Bürger*innen und Expert*innen bei Umsetzung des Klimaschutzkonzepts einbinden: Gemeinsame Pressemitteilung: Neuss. Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss will beim Klimaschutz auch die Bürgerinnen und Bürger einbinden. Dazu…

Bürger*innen und Expert*innen bei Umsetzung des Klimaschutzkonzepts einbinden: Gemeinsame Pressemitteilung: Neuss. Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss will beim Klimaschutz auch die Bürgerinnen und Bürger einbinden. Dazu…
Ergänzungsantrag zur Sitzung des Stadtrates am 29. Januar 2021: Ergänzungen zur Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zum Abschluss der Haushaltsberatungen die Konzeption eines Klimaschutzfonds auszuarbeiten und zur Beratung vorzulegen….
Dringlichkeitsantrag zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses am 29. Januar 2021: Beschlussempfehlung: Der Abschuss des Damwilds im Reuschenberger Park wird vorerst ausgesetzt. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Regulierung…
SPD, GRÜNE und UWG/Aktiv setzen Schwerpunkt für Haushaltsberatungen Zur Finanzierung von Klimaschutz-Maßnahmen soll in der Stadt Neuss ein 25 Millionen Euro schwerer Klimaschutzfonds gebildet werden. Darauf hat sich die neue…
Pressemitteilung: Die im Mai von den GRÜNEN gestartete Aktion „Wo fehlt ein Baum?“ ist auf große Resonanz gestoßen. Die Rückmeldungen der Bürger werden in Kürze der Verwaltung als verbindlicher Arbeitsauftrag…
Pressemeldung: Erneut mussten wir in der heutigen Ausgabe der NGZ im Interview mit Bürgermeister Reiner Breuer lesen, das Klimaschutzkonzept sei nicht beschlossen worden. Diese Behauptung entspricht nicht den Tatsachen. Am…
Veranstaltungshinweis für Freitag, 4. September: Die Neusser GRÜNEN laden zu einem Spaziergang durch den Stadtwald ein. Die Biologin Annette Kehl erläutert den ökologischen Wert des Stadtwaldes , sein Entwicklungspotenzial und geht…
GRÜNE stimmen für die ergänzte Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes in Neuss – Tempo und konkretes Handeln vom Bürgermeister erwartet: In der Ratssitzung am 21.8.2020 wurde auf Initiative der GRÜNEN mit Unterstützung…
Pressemitteilung: Die GRÜNEN Neuss begrüßen die „Volksinitiative Artenvielfalt“, die zum Ziel hat, dass der Landtag NRW sich mit diesem Thema beschäftigt. „Forderungen, wie zum Beispiel den Flächenfraß verbindlich stoppen, haben…
In der Ratssitzung am 08.05.2020 stimmten die 7 Stadtverordneten der GRÜNEN für die Herausnehme des Gewerbegebietes Derikum aus dem Flächennutzungsplan.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.