Wir möchten tote Steingärten reduzieren
Stein – und Schottergärten sind eine Modeerscheinung der Vorgarten-Gestaltung. Es sind lebensfeindliche Flächen, die pflegeleicht erscheinen und sich im Sommer schnell erwärmen. Der Temperaturunterschied zwischen einer begrünten und einer Schotterfläche kann 6-8 Grad betragen. Genau das Falsche, was eine Stadt in Zeiten wärmerer Sommer und sinkender Vielfalt bei Insektenarten braucht.
Aus diesem Grund hat die Landesregierung die Bauordnung verschärft und das Errichten dieser Flächen in NRW verboten. Wir möchten, dass die Bürgerinnen und Bürger über die Vorteile eines grünen Gartens sowie über die aktuelle Rechtslage informiert wird.
Unser Antrag wurde im Rat am 22.09.2023 beraten. Über mögliche Maßnahmen in Verbindung mit weiteren Änderungen für Vorgärten wird die Verwaltung Anfang 2024 im Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität berichten.