Übernachtungen in Kitas unbürokratisch ermöglichen 7. Juni 201828. Juni 2023 Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss am 19.06.2018 1. Die Verwaltung wird beauftragt, jährlich einmalige Übernachtungen in Kitas unbürokratisch bei… Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… 24-Stunden-Kita ein Modell für Neuss? 5. März 201628. Juni 2023 Artikel aus der NGZ. Die Stadt Neuss soll in Abstimmung mit den Kita-Trägern prüfen, inwieweit sich das Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten zeitlich flexibler gestalten lässt.… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen… Qualität hat ihren Preis 14. Mai 201521. Januar 2016 KiTa-Streiks: Kommunale Arbeitgeber müssen sich bewegen Die erste Streikwoche in den kommunalen Kindertagesstätten ist bald vorüber und ein Ende nicht in Sicht. Leidtragende sind viele Eltern,… Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen…
Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… 24-Stunden-Kita ein Modell für Neuss? 5. März 201628. Juni 2023 Artikel aus der NGZ. Die Stadt Neuss soll in Abstimmung mit den Kita-Trägern prüfen, inwieweit sich das Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten zeitlich flexibler gestalten lässt.… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen… Qualität hat ihren Preis 14. Mai 201521. Januar 2016 KiTa-Streiks: Kommunale Arbeitgeber müssen sich bewegen Die erste Streikwoche in den kommunalen Kindertagesstätten ist bald vorüber und ein Ende nicht in Sicht. Leidtragende sind viele Eltern,… Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen…
24-Stunden-Kita ein Modell für Neuss? 5. März 201628. Juni 2023 Artikel aus der NGZ. Die Stadt Neuss soll in Abstimmung mit den Kita-Trägern prüfen, inwieweit sich das Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten zeitlich flexibler gestalten lässt.… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen… Qualität hat ihren Preis 14. Mai 201521. Januar 2016 KiTa-Streiks: Kommunale Arbeitgeber müssen sich bewegen Die erste Streikwoche in den kommunalen Kindertagesstätten ist bald vorüber und ein Ende nicht in Sicht. Leidtragende sind viele Eltern,… Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen…
Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen… Qualität hat ihren Preis 14. Mai 201521. Januar 2016 KiTa-Streiks: Kommunale Arbeitgeber müssen sich bewegen Die erste Streikwoche in den kommunalen Kindertagesstätten ist bald vorüber und ein Ende nicht in Sicht. Leidtragende sind viele Eltern,… Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen…
Qualität hat ihren Preis 14. Mai 201521. Januar 2016 KiTa-Streiks: Kommunale Arbeitgeber müssen sich bewegen Die erste Streikwoche in den kommunalen Kindertagesstätten ist bald vorüber und ein Ende nicht in Sicht. Leidtragende sind viele Eltern,… Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen…
Grüne und CDU entlasten Eltern 17. Mai 201617. Mai 2016 Artikel im Norfbachkurier Nachdem im Jahr 2013 trotz vieler Sondersitzungen und Gespräche mit den anderen Parteien die Neuregelung der Elternbeiträge für die Kindertagesstättennutzung gescheitert war, wurde… Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen…
Flexible Betreuungszeiten ermöglichen 24. Februar 201624. Februar 2016 Antrag im Jugendhilfeausschuss am 9.3.16 Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Kita-Trägern den Bedarf an Betreuung in sogenannten „Randstunden“ (d.h. Stunden außerhalb der üblichen…