Nützliche Websites und Telefonnummern für Neuss in Zeiten des Coronavirus:
Liebe Freund*innen,
die Corona-Krise verlangt uns dieser Tage viel ab. Damit ihr mit den aktuellen Herausforderungen nicht alleine bleibt, haben wir für euch einige nützliche Tipps, seriöse Informationsquellen, Unterstützungsangebote und wichtige Telefonnummern zusammengestellt:
Wichtige Hotlines und Websites
- Medizinische Fragen – Kreisgesundheitsamt: 02181/601 7777
(Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr, Sa bis So. von 9 bis 18 Uhr) - Fragen zu Kitas, Schulen und OGS: 02131/90 80 80
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- Unternehmen Soforthilfe: 0208/30 00 439
- Corona-Virus Bürgertelefon NRW: 0211/9119 1001
(Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr)
Nachbarschaftshilfen
- CoronaCare – Einkaufshilfe für Ältere und Vorerkrankte
- Hilfesuchende, die eine Einkaufshilfe benötigen: 02131/90 90 50
- Helfer*innen, die Einkaufhilfe anbieten möchten: 02131/90 20 27
(Mo. bis Fr. von 9 bis 15 Uhr) - Gabenzäune, Patenschaften für Bedürftige und Anregungen zur Kinderbeschäftigung: Hier klicken!
Seelische Gesundheit
- Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222
- Jugendberatungsstelle Neuss (Jubs): 02131/270 33
(Mo. bis Do. von 8.30 bis 17.30 Uhr und Fr. von 8.30 bis 13 Uhr) - Hilfe für Kinder und Jugendhilfe allgemein: 116 111
- Frauenhaus Neuss: 02131/15 0 225
- Hilfe für Gewalt gegen Frauen allgemein: 0800/116 016
- Info-Telefon Depression: 0800/3344533
- Sucht- und Drogen-Telefon: 0180/5313031
Für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen
- Entschädigungen bei Verdienstausfall im Quarantänefall – LVR: 0800/9336397
(Mo. bis Sa. von 7 bis 20 Uhr) - Förder- und Finanzierungsfragen für Unternehmen – NRW.BANK: 0211/9174 1480 0
- Infos zu Kurzarbeitergeld für Arbeitgeber*innen: 0800/4555 520
- Liquiditätshilfen – Bürgschaftsbank NRW: 02131/5107 200
- Für Beschäftigungssuchende allgemein: 02131/954 2000 oder unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/moenchengladbach/startseite
- Online-Portal für ehrenamtliche Helfer*innen: Hier klicken
- Für Landwirte und Erntehelferinnen: Hier klicken!
- Registrierung als Erntehelfer*in: Hier klicken!
- Für Einrichtungen, die Unterstützung Freiwilliger benötigen: Hier klicken!
- Aktuelle Infos und weitere Adressen: Hier klicken!
Immer auf dem aktuellsten Stand
Wir bleiben aktiv!