Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Schulausschuss am 20.11.2018:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, die provisorisch errichteten Containeranlagen in der Pestalozzi-Grundschule Neuss-Grimlinghausen durch einen Festbau zu ersetzen.
2. In Rahmen dessen soll die Schule wegen der aktuellen und weiter zu erwartenden Schülerzunahme und der Offenen Ganztagsschule durch bauliche Maßnahmen im erforderlichen Maße erweitert werden.
3. Das Gesamtkonzept mit einem konkreten Zeitplan wird dem Schul-AS in einer seiner nächsten Sitzungen bis spätestens zum Sommer 2019 vorgestellt.
Begründung:
Mit dem Schuljahr 2018/2019 wird die Pestalozzischule bereits eine weitere Eingangsklasse bekommen und somit vorübergehend vierzügig. Mit einem Mehrbedarf in den Folgejahren ist zu rechnen. Auch in der OGS ist die Anmeldezahl steigend; viele Familien haben kaum Verständnis dafür, dass ihre Kinder nicht aufgenommen werden können.
Unterrichtet wird in 13 Klassenräumen, davon befinden sich sechs in Containern. Wegen der vierten Eingangsklasse musste ein kleiner Gruppenraum, der bisher der Sozialpädagogin zur Verfügung stand, geräumt werden. Außerdem fehlen Arbeitsplätze für die Lehrer/innen. Zudem stehen definitiv zu wenig Gruppen- bzw. Förderräume zur Verfügung, da diese an die OGS abgegeben werden mussten. Die Schule befindet sich seit einigen Jahren in einer Behelfssituation, die nicht mehr akzeptabel ist.
Die ehemalige Hausmeisterwohnung umfasst drei kleine Räume, die jeweils nicht einmal die Größe eines Klassenraumes haben. Die Küche ist ebenfalls Aufenthaltsraum für Mitarbeiter. Ein Klassenraum im Haupthaus wird von der OGS mitbenutzt, ein Gruppenraum sowie die Mensa sind in Containern untergebracht. Der für Oktober 2018 zugesagte weitere Container mit zwei Gruppenräumen wird nun wohl erst im Winter (Febr. 2019) kommen. Ein unhaltbarer Zustand.
Die zum Teil vierzig Jahre alte Pavillonanlage ist dringend renovierungsbedürftig. Mehrfach gab es den Befall mit Nagern (Ratten, Mäuse) und Ameisen mit der Folge, dass die Räume für Wochen nicht benutzt werden konnten. Besonders tragisch zeigen sich die hygienischen Raumzustände in der Mensa.
Als Sofortmaßnahme erfolgte eine Verleimung der Bodenplatten gegen Nager und Ameisen. Der angebrachte Kleber scheint gesundheitsschädlich zu sein. Die Eltern fordern halbjährliche Raumluftmessungen ein. Sollte eine erneute und nicht auszuschließende Räumung notwendig werden, wird wegen der 4. Eingangsklasse und des noch nicht aufgestellten zusätzlichen Containers eine weitere unhaltbare Problematik offensichtlich.
Angemerkt sei noch, dass das Schulgebäude nicht unterkellert ist und somit notwendige Lagerräume fehlen.
Etliche Container entsprechen derzeit nicht den baulichen Anforderungen und stellen somit ein ernsthaftes Hindernis für die Beschulung der Kinder dar.
Mit freundlichen Grüßen
Helga Koenemann
Vorsitzende der CDU-Fraktion |
Michael Klinkicht
Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
Verwandte Artikel
Kooperation startet Offensive für bezahlbaren Wohnraum
Pressemitteilung – Umfangreicher Maßnahmenkatalog auf den Weg gebracht: Bei allen neuen Bauvorhaben sollen mehr bezahlbare Wohnungen entstehen, anstelle von Einfamilienhäusern sollen verstärkt Mehrfamilienhäuser gebaut werden und Investoren sollen städtische Grundstücke…
Weiterlesen »
25 Mio Euro für Klimaschutzfonds
SPD, GRÜNE und UWG/Aktiv setzen Schwerpunkt für Haushaltsberatungen Zur Finanzierung von Klimaschutz-Maßnahmen soll in der Stadt Neuss ein 25 Millionen Euro schwerer Klimaschutzfonds gebildet werden. Darauf hat sich die neue…
Weiterlesen »
Offensive für bezahlbaren Wohnraum
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 29. Januar 2021 Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, das INWIS-Gutachten aus Oktober 2014 zur Situation des bezahlbaren Wohnraums in der Stadt Neuss zu aktualisieren….
Weiterlesen »