Ein Novum für Neuss:
Pressemitteilung –
Mit einer ersten gemeinsamen Entscheidung sendet die Politik ein positives Zeichen in Richtung der Neusser Bürgerinnen und Bürger: Die Spitzen von SPD, GRÜNE, UWG/Aktiv für Neuss haben sich im Einvernehmen mit der CDU auf eine Kandidatin aus den Reihen der GRÜNEN für das Amt der Ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin geeinigt.
Die Mitglieder des Neusser Rates haben in ihrer Sitzung am Freitagnachmittag, die wegen der Corona-Pandemie erneut in die Stadthalle verlegt werden musste, Susanne Benary mit großer Mehrheit zur Ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt.
„Ich bedanke mich herzlich bei allen, die meine Wahl unterstützt und mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben,“ so Benary kurz nach der Abstimmung. „Ich halte es für ein gutes Zeichen, dass diese Entscheidung von einer so breiten Mehrheit getroffen worden ist. Mit zu einem respektvollen und solidarischen Umgang beizutragen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Kommunalpolitik macht durch faire kontroverse Diskussionen Spaß. So können ausgewogene Entscheidungen für die Stadt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger getroffen werden, die den einen oder anderen vielleicht ermutigen können, sich ebenfalls zu engagieren.“

Susanne Benary, erste stellvertretende Bürgermeisterin
Verwandte Artikel
Bezirksausschuss Nordstadt
GRÜNE im neuen BZA II – Gemeinsam stark vor Ort: Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird im Bezirksausschuss II Nordstadt durch ein neues, frisches Team vertreten sein. Aufgaben Die…
Weiterlesen »
Selikum: Lösung für Damwild-Rudel
Teil der Herde soll vom Wildgehege in die Eifel umgesiedelt werden: Pressemitteilung: Neuss. Viele Besucherinnen und Besucher des Kinderbauernhofes und des Selikumer Wildgeheges können aufatmen: Denn die Stadt Neuss hat…
Weiterlesen »
Neue Perspektiven durch Modellprojekt
Kooperation begrüßt Initiative von Landrat und Bürgermeistern: Pressemitteilung: Neuss. Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss begrüßt die Initiative des Kreises und der Städte und Gemeinden…
Weiterlesen »