
fachpolitischer Sprecher Planung
Persönliches
- Chemotechniker, jetzt im Ruhestand
- Jahrgang 1944
Politisches Engagement (sachkundiger Bürger)
Ausschüsse im Stadtrat:
- Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität
- Unterausschuss Mobilität
- Ausschuss für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung
- Kulturausschuss (Stellvertretung)
- Ausschuss für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz (Stellvertretung)
Aufsichtsratsmitglied
- Stadtwerke Energie und Wasser GmbH
Ehrenamtliches Engagement
- Sprecher von neuss agenda 21 e.V.
- Sprecher des Forums Stadtentwicklung
- Mitglied im Koordinierungskreis „Woche der Nachhaltigkeit“
Mitglied bei Vereinen und Förderkreisen
ADFC Neuss, BUND, VCD, Bürgerstiftung Neuss, Rheinisches Landestheater, Kulturforum Alte Post, Clemens Sels Museum, Stadtbibliothek, Botanischer Garten, neuss agenda 21, NEWI, Initiativkreis Nordstadt, Theater am Schlachthof, Lebensmittel fair teilen e.V.
Dafür setze ich mich ein
- Mobilitätswende durch Verbesserung des ÖPNV, des Rad- und Fußgängerverkehrs bei Verringerung des Autoverkehrs
- Eindämmung des Freiflächenverbrauchs für Wohn- und Gewerbebauten
- mehr bezahlbarer Wohnraum und Förderung von Wohngemeinschaften im innerstädtischem Raum
- Nachhaltige Stadtplanung im Innenstadtbereich und in den Stadtteilen
- Ansiedlung innovativer Unternehmen und Neuausrichtung bestehender Gewerbegebiete
- Höhere Standards bei Gewerbeansiedlungen und deren Gebäude
- Revitalisierung von Industriebrachen und Hinterhofarealen
- Klimaneutralität bis 2035, z.B. durch Ausbau regenerativen Energien und energetische Sanierung städtischer Gebäude
- Erhalt und Ausbau der Artenvielfalt durch Aufwertung der Grünflächen, z.B. durch „Gärtnern in der Stadt – urban gardening“
- Erhalt und Ausbau der kulturellen Vielfalt und Bau eines Kunstmuseums auf dem Wendersplatz
Kontakt:
Roland Kehl
Weissenberger Weg: 177
41462 Neuss
Telefon: 02131/50229
Mail: roland.kehl@gruene-neuss.de
Stand: Januar 2021