Antrag der schwarz-grünen Koalitionsfraktionen im Jugendhilfeausschuss am 18.06.2019
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Existenzgründerprogramm für neue Tagesmütter und -väter zu entwickeln, das durch Veranstaltungen und/oder Informationsmaterial interessierten Personen den Einstieg in die Kindertagespflege erleichtert.
Begründung:
Der Bedarf an Betreuungsplätzen und damit auch an Tagespflegepersonen ist in Neuss enorm. Es ist daher ein wichtiges Ziel der Jugendpolitik, mehr Tagespflegepersonen zu gewinnen. Schon seit langem wirbt die Stadt Neuss über Informationsveranstaltungen dafür.
Im Gespräch mit vielen Tagespflegepersonen hat sich herausgestellt, dass diese sich mehr Unterstützung beim Start in ihre Tätigkeit wünschen. Tagesmütter und -väter benötigen dabei nicht nur eine fachliche Qualifikation, sondern müssen sich auch um die Rahmenbedingungen (z.B. Räumlichkeit) kümmern. Vor allem aber sind sie auch selbstständig Tätige mit einer Vielzahl von kaufmännischen und rechtlichen Aufgaben und Pflichten (Sozialversicherung, Steuer u.a.). Gerade letzteres ist für die meisten ungewohnt und schwierig.
Deshalb soll ein spezielles Existenzgründerprogramm entwickelt werden. Ein solches passt gut zu den Modulen des Bundesprogramms „Pro Kindertagespflege“, von dem die Stadt Neuss profitiert. Die IG Kindertagespflege ist bei der Entwicklung ein guter Ansprechpartner und sicherlich gerne behilflich.
Verwandte Artikel
Kooperation startet Offensive für bezahlbaren Wohnraum
Pressemitteilung – Umfangreicher Maßnahmenkatalog auf den Weg gebracht: Bei allen neuen Bauvorhaben sollen mehr bezahlbare Wohnungen entstehen, anstelle von Einfamilienhäusern sollen verstärkt Mehrfamilienhäuser gebaut werden und Investoren sollen städtische Grundstücke…
Weiterlesen »
25 Mio Euro für Klimaschutzfonds
SPD, GRÜNE und UWG/Aktiv setzen Schwerpunkt für Haushaltsberatungen Zur Finanzierung von Klimaschutz-Maßnahmen soll in der Stadt Neuss ein 25 Millionen Euro schwerer Klimaschutzfonds gebildet werden. Darauf hat sich die neue…
Weiterlesen »
Offensive für bezahlbaren Wohnraum
Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 29. Januar 2021 Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, das INWIS-Gutachten aus Oktober 2014 zur Situation des bezahlbaren Wohnraums in der Stadt Neuss zu aktualisieren….
Weiterlesen »