THEMEN

Einen Überblick über unsere gestellten Anträge, veröffentlichten Pressemitteilung und weitere berichtenswerte Themen.

  • Alle
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Anträge
  • Bundestagswahlen
  • Bürgermeisterwahl
  • BZA 1 Innenstadt
  • BZA 2 Nordstadt
  • BZA 3 Selikum Reuschenberg Weckhoven Hoisten
  • BZA 4 Holzheim
  • BZA 5 Norf
  • BZA 6 Gnadental Grimlinghausen Erfttal
  • BZA 7 Uedesheim
  • BZA 8 Rosellen
  • Grüne 60+
  • Klimaschutz
  • Kommunalwahl
  • Kommunalwahlen
  • Kreistagswahlen
  • Kultur
  • Landtagswahlen
  • Mobilität
  • Natur
  • Presse
  • Schule & Sport
  • Soziales & Integration
  • Stadtplanung
  • Stadtratsfraktion
  • Stadtteile
  • Stadtverband
  • Umwelt & Energie
  • Veranstaltung
  • Verkehr
  • Wahlen
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Zentrum
Wiederwahl des grünen Beigeordneten Welpmann

Wiederwahl des grünen Beigeordneten Welpmann

Verstetigung im Umwelt- und Klima-Dezernat der Stadt Neuss  Die Wiederwahl des Beigeordneten Dr. Matthias Welpmann durch den Rat der Stadt Neuss in seiner Sitzung am 03.03. bedeutet eine Stärkung und…

Rede zum Haushalt 2023

Rede zum Haushalt 2023

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Verwaltungsehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen des Rates, Zuallererst gehört mein Dank der Verwaltung für das Erstellen der Unterlagen für die AG Konsolidierung, großartig.…

Unsere neue Stadtverordnete

Unsere neue Stadtverordnete

Zur Hälfte der Wahlperiode heißen wir Nicole Roegglen als neue Stadtverordnete im Neusser Stadtrat herzlich Willkommen. Sie rückt nach, da Pedro López nach 2,5 Jahren sein Mandat berufsbedingt abgibt.Die GRÜNE…

FSJ-Stelle in Düsseldorf

FSJ-Stelle in Düsseldorf

Die GRÜNE Ratsfraktion in Düsseldorf hat ab August 2023 einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr zu vergeben. Alle Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Bewerbungsfrist endet am 24.04.

Wohnen, Klima und Gleichstellung

Wohnen, Klima und Gleichstellung

Pressemitteilung: Das sind die Schwerpunktthemen der GRÜNEN Ratsfraktion für 2023 In Ihrer Klausurtagung am 04.02. hat sich die GRÜNE Ratsfraktion sowohl mit dem noch zu verabschiedenden Haushalt als auch mit…

Gelungener Jahresauftakt mit Minister Oliver Krischer

Gelungener Jahresauftakt mit Minister Oliver Krischer

Kraftvoller Neujahrsempfang des Stadtverbandes Neuss von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Ob die langjährige Tradition des Neujahrsempfangs auch nach der langen Corona-Pause erfolgreich fortgesetzt werden kann? Ob die vielen Eingeladenen erneut ins Foyer…

Neujahrsgrüße aus der Fraktion

Neujahrsgrüße aus der Fraktion

Rückblick aufs zurückliegende Jahr und ein Ausblick auf 2023 Liebe Neusser*innen, liebe grüne Mitglieder, wir alle blicken zurück auf ein weiteres bewegendes Jahr. Während sich die Corona-Pandemie abzuflachen schien, begann…

Grüne Friedenspolitik – GRÜNE Neuss im Dialog

Grüne Friedenspolitik – GRÜNE Neuss im Dialog

„Die Friedenpolitik der GRÜNEN war schon immer von verschiedenen Strömungen geprägt“, so leitete Erhard Demmer, Sprecher des Neusser Stadtverbandes, die gut besuchte Veranstaltung mit dem Rahmenthema „Grüne Friedenspolitik Sind die Ideale…

Neuer Fraktionsvorstand

Neuer Fraktionsvorstand

Bettina Weiß wechselt an die Fraktionsspitze Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neuss hat am 25.11.2022 ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Die neue Fraktionsvorsitzende Bettina Weiß und der neue stellvertretende…

Kooperation setzt sich für fahrradfreundliche Umgestaltung von Straßen ein

Kooperation setzt sich für fahrradfreundliche Umgestaltung von Straßen ein

Pressemitteilung: Modell der „Kölner Ringe“ in die Stadt Neuss übertragen Neuss. Nach der Umsetzung der ersten Fahrradstraßen in der Stadt Neuss nimmt die Kooperation aus SPD, Grünen und UWG/Aktiv das…

Angespannter Haushalts-Entwurf verlangt realistische Betrachtung

Angespannter Haushalts-Entwurf verlangt realistische Betrachtung

Pressemitteilung: Zur Haushalts-Klausurtagung der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auf Grund der schwierigen Wirtschaftslage, die auch auf den Haushalt der Stadt Neuss durchschlägt, sieht die GRÜNE Ratsfraktion wenig Möglichkeiten einen wachsenden…

Kooperation erreicht Verbesserungen im Radverkehrsnetz

Kooperation erreicht Verbesserungen im Radverkehrsnetz

Pressemitteilung: Knapp 250.000 Euro in Radwegesanierung investiert Neuss. Eine erfreuliche Nachricht konnte Johannes Steinhauer als Leiter des Tiefbaumanagements in der letzten Sitzung des Unterausschusses Mobilität präsentieren: Die Stadt Neuss hat…

Kooperation beantragt Schutzschirm für soziale Einrichtungen

Kooperation beantragt Schutzschirm für soziale Einrichtungen

Pressemitteilung: Träger und Einrichtungen in der Energiekrise unterstützen Neuss. Die Kooperation aus SPD, Grünen und UWG/Aktiv will einen „Schutzschirm” aufsetzen, um beispielsweise soziale Einrichtungen und Träger aus dem Jugend- und…

Kooperation thematisiert Obdachlosigkeit in der Stadt Neuss

Kooperation thematisiert Obdachlosigkeit in der Stadt Neuss

Pressemitteilung: Stadtverwaltung soll detailliert im Sozialausschuss informieren Neuss. Wie hat sich die Situation wohnungsloser Menschen in der Stadt Neuss in den vergangenen Jahren verändert? Hat sich die Anzahl wohnungsloser Menschen…

GRÜNE im Dialog

GRÜNE im Dialog

Pressemitteilung: Nach einer langen Pause gibt es im November endlich eine neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe GRÜNE im Dialog. Am 02.11. laden die Neusser GRÜNEN um 18:30 Uhr ins Marienhaus in…

Minus und Minus ergibt nicht immer Plus

Minus und Minus ergibt nicht immer Plus

Pressemitteilung:Zum CDU-Vorschlag Gewerbesteuersenkung, 24.10.2022 NGZ-Artikel Die Idee einer Gewerbesteuer-Oase Neuss ist nicht solide und unsolidarisch Das Ansinnen der CDU, den Gewerbesteuersatz in Neuss auf 250 Prozentpunkte fast zu halbieren und…

Leitlinien für ausgeweitete Bürgerbeteiligung auf den Weg gebracht

Leitlinien für ausgeweitete Bürgerbeteiligung auf den Weg gebracht

Pressemitteilung: Initiative der Kooperation für schnelle Umsetzung Neuss. Die Bürgerbeteiligung in der Stadt Neuss soll in den kommenden Jahren durch neue Leitlinien unterstützt und weiter verbessert werden. Das hat der…

Neusser Haltestellen werden umweltfreundlicher

Neusser Haltestellen werden umweltfreundlicher

Pressemitteilung: Die ersten sechs Neusser Haltestellen werden endlich mit einer Dachbegrünung ausgestattet. Das ist gut für die Umwelt, das Neusser Stadtklima und auch für das Auge. Neuss. Lange Zeit wurde…

Wohnungsleerstand in Neuss

Wohnungsleerstand in Neuss

Pressemitteilung: Aufruf zur Meldung „Die Wohnungssituation ist in Neuss, wie in jeder größeren Stadt in NRW, angespannt. Bezahlbarer Wohnraum ist rar gesät, die Mietpreise steigen stetig. Dennoch sieht man überall…

Weitere Windräder für Neuss prüfen

Weitere Windräder für Neuss prüfen

Pressemitteilung: SPD, Grüne und UWG/Aktiv mit Antrag im Planungsausschuss Neuss. Gesetzesänderungen von Bundes- und Landesregierung sollen den Ausbau der Windenergie beschleunigen. So soll die 1.000-Meter-Abstandsregel zu Wohnbebauung in NRW entfallen.…

Kooperation bringt Maßnahmenpaket für mehr Sauberkeit auf den Weg

Kooperation bringt Maßnahmenpaket für mehr Sauberkeit auf den Weg

Pressemitteilung: Mehr Mülleimer, Prüfung der Container-Standorte und Mülldetektive Neuss. Eine Umfrage des Städtetages hat es vor einiger Zeit einmal mehr bewiesen: Die Neusserinnen und Neusser wünschen sich weitere Maßnahmen zur…

Roland Kehl erhält Bundesverdienstkreuz

Roland Kehl erhält Bundesverdienstkreuz

Unser grünes Urgestein erhält Auszeichnung für sein Engagement Seit 40 Jahren engagiert sich unser Mitglied Roland Kehl in Neuss und für Neuss. Nun wurde ihm für dieses Engagement das Bundesverdienstkreuz…

Klausurtagung der GRÜNE Ratsfraktion Neuss

Klausurtagung der GRÜNE Ratsfraktion Neuss

Pressemitteilung: Eindeutige Zustimmung für Beigeordneten Welpmann Die GRÜNE Ratsfraktion sprach sich auf ihrer Klausurtagung am Freitag, den 12.08. eindeutig für den Verbleib von Dr. Matthias Welpmann als Beigeordneten im Neusser Rathaus aus. Die Fraktion…

Zwei Trinkwasserbrunnen für Neuss

Zwei Trinkwasserbrunnen für Neuss

Pressemitteilung: Kooperation greift Initiative der Bundesregierung auf Neuss. Kurze Hose, Schweißtropfen auf der Stirn und ein nervöser Blick aufs Thermometer das war auch in Neuss in den vergangenen Tagen…

Mehrweg-Pfandsystem für Neuss

Mehrweg-Pfandsystem für Neuss

Antrag im Rat am 24.06.2022 Der Prüf-Antrag der Kooperation aus SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv zur Einführung eines Mehrweg-Pfandsystems in der Neusser Gastronomie wurde angenommen. Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird gebeten zu…

Neuer Vorstand nach Mitgliederversammlung

Neuer Vorstand nach Mitgliederversammlung

Pressemitteilung: Gut aufgestellt für die Zukunft Trotz widriger Wetterbedingungen fanden sich unsere Mitglieder des Neusser Stadtverbandes zu einer Open Air Versammlung am vergangenen Mittwoch in der Trafostation ein. Obwohl unsere…

Sonnenschutz an Neusser Schulen

Sonnenschutz an Neusser Schulen

Antrag für die Sitzung des Schulausschusses am 07.06.2022 Sachstand Umsetzung Sonnenschutzmaßnahmen an Neusser Schulen Im Namen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss bitten…

Diskussion im Stadtrat über modernisiertes Parkkonzept 

Diskussion im Stadtrat über modernisiertes Parkkonzept 

Pressemitteilung: Verbesserungen für Bewohnerparken, Diskussion über erste Parkhaus-Stunde   Im Stadtrat wird aktuell über ein neues Parkkonzept beraten. Das soll ab dem 1. Juli gelten. Neben einer Vielzahl an Verbesserungen…

Neues Bewerber-Verfahren für Gewerbeflächen findet Anwendung

Neues Bewerber-Verfahren für Gewerbeflächen findet Anwendung

Pressemitteilung: Die Vergabe von Gewerbeflächen in Neuss berücksichtigt erstmals neue Richtlinien Neuss. Im Ausschuss für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung wurden am 10. Mai erstmals zwei Gewerbeflächen nach dem neuen Verfahren…

Stadt entwickelt die erste Quartiersgarage in der Innenstadt

Stadt entwickelt die erste Quartiersgarage in der Innenstadt

Pressemitteilung: Verbesserungen für Anwohner von Sebastianusstraße & Glockhammer Neuss. Das Kaufhof-Parkhaus am Glockhammer in der Neusser Innenstadt soll in die erste Quartiersgarage in der Stadt Neuss umgewandelt werden. Diese Nachricht…

Herzlichen Dank für Euer Vertrauen!

Herzlichen Dank für Euer Vertrauen!

Wahlergebnis der Landtagswahlen 18,2% in NRW & 17,2% in Neuss!💚🌻Das ist ein tolles Wahlergebnis für uns GRÜNE!Es zeigt, dass es richtig ist, Klima- und soziale Ziele zusammen verwirklichen zu wollen. Auch…

Mehr Tempo 30 ermöglichen

Mehr Tempo 30 ermöglichen

Pressemitteilung: Die Kooperation setzt sich für mehr kommunale Geschwindigkeitsreglungen ein Neuss. Die Kooperation aus SPD, Grünen und UWG/Aktiv fordert mehr Flexibilität bei der Festsetzung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Im Unterausschuss Mobilität wird…

Barrierefreiheit in der Innenstadt

Barrierefreiheit in der Innenstadt

Rundgang mit dem Haus der Jugend Wir Neusser GRÜNE haben uns mit unseren Kooperationspartnern SPD und UWG das Ziel gesetzt, die Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum der Stadt Neuss weiter auszubauen.…

Ahornbaum an der Nordkanalallee

Ahornbaum an der Nordkanalallee

Zur Diskussion zur möglichen Fällung eines Baumes am Nordkanal. Unser Grundsatz lautet:In Neuss werden nicht leichtfertig Bäume gefällt. Bevor eine solche Entscheidung getroffen wird, braucht es eine Darstellung aller Fakten…

Mai-Demonstrationen in Neuss

Mai-Demonstrationen in Neuss

Erklärung zum Tag der Arbeit Zum Tag der Arbeit erklärt Landtagskandidatin Susanne Benary:Der diesjährige Tag der Arbeit fällt in eine Zeit, die von großen Unsicherheiten geprägt ist. Nachdem die Corona-Krise…

GRÜNE Mobilitätsstrategie - Gemeinsame Erklärung

GRÜNE Mobilitätsstrategie – Gemeinsame Erklärung

Pressemitteilung: GRÜNE Mobilitätsstrategie für den Großraum Düsseldorf Im Rahmen eines Grünen regionalen Mobilitätsgipfels in Düsseldorf haben die Vertreterinnen und Vertreter der grünen Rats- und Kreistagsfraktionen aus Düsseldorf, Duisburg, Neuss, dem…

Radtour: Den Wandel der Erft erlebe

Radtour: Den Wandel der Erft erlebe

Veranstaltungshinweis: Den Wandel der Erft erleben Bei einer Radtour mit den Neusser GRÜNEN und unserer Landtagskandidatin Susanne Benary  könnt ihr euch am Samstag, den 23. April, ein Bild von der…

Die LaGa in Neuss – ein starkes Zeichen

Die LaGa in Neuss – ein starkes Zeichen

Pressemitteilung: Die LaGa 2026 kommt nach Neuss Mit Freude nehmen wir den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2026 für Neuss auf. Es handelt sich um ein durchdachtes…

Kooperation im Landtagswahlkampf mit der SPD

Kooperation im Landtagswahlkampf mit der SPD

GRÜNE unterstützen SPD im Erstimmen Wahlkampf Am vergangenen Freitag haben wir verkündet, dass wir unseren SPD-Kollegen und Landtagskandidaten Arno Jansen unterstützen. Diese Entscheidung wurde insbesondere mit dem Ziel beschlossen, die…

Neusser GRÜNE übergeben Schadensliste

Neusser GRÜNE übergeben Schadensliste

Pressemitteilung: Neusser GRÜNE übergeben Schadensliste Nachdem sie zu Beginn des Jahres die Bürger:innen von Neuss aufgerufen haben schadenhafte Rad- und Fußwege zu melden, ist es nun Zeit die gesammelten Beiträge…

Spitzenkandidatin Mona Neubaur in Neuss

Spitzenkandidatin Mona Neubaur in Neuss

Veranstaltungshinweis Spitzenkandidatin Mona Neubaur in NeussAm kommenden Sonntag, den 20.03.2022 wird Mona Neubaur, die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl am 15.05., in Neuss zu Gast sein. Im Rahmen…

Kulturangebot der Stadt Neuss

Kulturangebot der Stadt Neuss

Bewertung der IFAK-Umfrage zum Kulturangebot der Stadt Neuss Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Kulturausschusses am 24.03.2022: Beschlussempfehlung Der Kulturausschuss beauftragt…

Bettina & Pedro unsere neue Doppelspitze

Bettina & Pedro unsere neue Doppelspitze

Pressemitteilung: GRÜNE wählen neuen Fraktionsvorstand Neustart mit Doppelspitze Die Ratsfraktion von B90/DIE GRÜNEN in Neuss hat am 07.03.2022 einstimmig den neuen Fraktionsvorstand gewählt. Pedro Domingo Hernández López und Bettina Weiß…

Stellungnahme: Fraktions- und Parteiaustritt

Stellungnahme: Fraktions- und Parteiaustritt

1. Noch nie in der Geschichte der Neusser GRÜNEN ist so viel Zeit darauf verwendet worden, den Antrag eines einzelnen Mitglieds zu behandeln. Noch nie wurde einem Einzelnen so umfangreich…

AUFSTEHEN, KRONE RICHTEN, WEITERGEHEN

AUFSTEHEN, KRONE RICHTEN, WEITERGEHEN

Die Ratsfraktion der GRÜNEN im Stadtrat wird sich am Montag neu aufstellen.Wir stehen weithin zur Kooperation mit SPD und UWG/Aktiv sowie den gemeinsamen Zielen.Grüne Politik in Neuss wird auch in…

priscilla-du-preez-C00DXvxgVRE-unsplash

Geflüchtete aus der Ukraine: Vorbereitung und Hilfe

Antrag zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses der Stadt Neuss am 10.03.2022: Festsetzung der Tagesordnung Vorbereitung auf und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine Im Namen der Fraktionen von SPD,…

Wohnungsbrand in Essen: Erkenntnisse für Neuss

Wohnungsbrand in Essen: Erkenntnisse für Neuss

Antrag zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses der Stadt Neuss am 10.03.2022: Festsetzung der Tagesordnung: Wohnungsbrand in Essen – Erkenntnisse für Neuss Im Namen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE…

Volle Solidarität mit der Ukraine

Volle Solidarität mit der Ukraine

Der 24. Februar ist ein dunkler Tag für die Friedensordnung in Europa. Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Krieg zurück nach Europa gebracht.  Putin hat mit den elementarsten Regeln der…

Mehr Bäume für Neuss

Mehr Bäume für Neuss

Pressemitteilung: Mehr Bäume für Neuss: Kooperation will die Menschen am Aufforsten beteiligen Eine CO2-Kompensation bei der Stadt, Baum-Standorte auf Privat-Grundstücken und Mini-Wäldchen mit diesem Programm wollen SPD, GRÜNE und…

Weitere Schritte in Richtung Mobilitätswende

Weitere Schritte in Richtung Mobilitätswende

Pressemeldung: Kooperation setzt sich für weitere Verbesserungen im Radverkehr ein Im Unterausschuss Mobilität setzt sich die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv dafür ein, den Radverkehr in der…

Neuss forstet auf

Neuss forstet auf

Bäume pflanzen in finanziell schwierigen Zeiten Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 08.02.2022: Überarbeitung der Baumschutzsatzung der Stadt Neuss im Namen der Fraktionen von SPD,…

Überarbeitung der Baumschutzsatzung

Überarbeitung der Baumschutzsatzung

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 08.02.2022: Überarbeitung der Baumschutzsatzung der Stadt Neuss im Namen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW …

Sachstandsbericht Parkkonzept Lukasviertel

Sachstandsbericht Parkkonzept Lukasviertel

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 09.02.2022 im Namen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW-Aktiv für Neuss bitten wir darum, den oben genannten…

Sachstandsbericht Ausbauprogramm Steinhausstr.

Sachstandsbericht Ausbauprogramm Steinhausstr.

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 09.02.2022 im Namen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW-Aktiv für Neuss bitten wir darum, den oben genannten…

Hermann-Wilhelm-Thywissen-Platz: Neugestaltung

Hermann-Wilhelm-Thywissen-Platz: Neugestaltung

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 09.02.2022: Im Namen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss bitten wir darum,…

Brücken am Verschiebebahnhof: Sachstandsbericht

Brücken am Verschiebebahnhof: Sachstandsbericht

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel, Wirtschaft & Beschäftigung am 25.01.2022: Ergänzung der Tagesordnung: Im Namen der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss bitten wir darum,…

Wir trauern um Uwe Welsink

Wir trauern um Uwe Welsink

Die Neusser GRÜNEN haben mit Uwe einen langjährigen Freund und Mitstreiter verloren. Das macht uns sehr traurig. Uwe Welsink war seit Anfang März 2011 Mitglied der Neusser GRÜNEN. Wir haben…

Anpassung von Umlaufschranken und Sperrpfosten

Anpassung von Umlaufschranken und Sperrpfosten

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Unterausschusses Mobilität am 02.02.2022:Anpassung von Umlaufschranken und Sperrpfosten Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, Umlaufschranken…

Abschließbare Fahrradgaragen ermöglichen

Abschließbare Fahrradgaragen ermöglichen

Antrag Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Unterausschusses Mobilität am 02.02.2022:Ermöglichung von abschließbaren Fahrradgaragen auf öffentlichen Flächen Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird…

Meldet uns beschädigte Radwege in Neuss!

Meldet uns beschädigte Radwege in Neuss!

Pressemitteilung: An zahlreichen Stellen im Neusser Stadtgebiet kommt wenig Fahrfreude auf, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist: gerissener Asphalt, zu enge Spuren und schlechte Beschilderung. Obwohl der Klimawandel und…

Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien

Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien

Zu TOP 3 „Umbesetzungen von Ausschüssen und Gremien“ der Sitzung des Rates am 17. Dezember 2021: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geben folgende Umbesetzungen bekannt: Wahlausschuss Stellvertretendes Mitglied: bisher Marius Stark, sachkundiger…

GRÜNE Neuss: Trauer um Josef

GRÜNE Neuss: Trauer um Josef „Jupp“ Kirberg

Der Stadtverband Neuss der GRÜNEN trauert um Josef „Jupp“ Kirberg. Grünes Urgestein Jupp war im besten Sinne des Wortes ein grünes „Urgestein“, jahrzehntelang im ehrenamtlichen kommunalpolitischen Einsatz in Neuss und…

Haushaltsrede 2022 von Michael Klinkicht

Haushaltsrede 2022 von Michael Klinkicht

Rede zur Verabschiedung des Haushaltetats 2022 von Michael Klinkicht,  Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuss, 16. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,…

Sichere Parkplätze für Fahrräder und Pedelecs

Sichere Parkplätze für Fahrräder und Pedelecs

Pressemitteilung: Sichere Parkplätze für Fahrräder und Pedelecs in Neuss. Kooperation lässt Konzept für Quartiersgaragen erarbeiten Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv beauftragt die Verwaltung, Vorschläge zur Realisierung von Quartiersgaragen…

Kooperation verankert neue Baustandards

Kooperation verankert neue Baustandards

Nachhaltiges Bauen ist ein Beitrag zum Klimaschutz und spart Energiekosten Klimaneutral bis 2035, das ist das Ziel des Integrierten Klimaschutzkonzeptes (IKK) der Stadt Neuss. Ein Ratsbeschluss bringt Standards für nachhaltiges…

Haushaltsplan-Entwurf 2022: Beratungen

Haushaltsplan-Entwurf 2022: Beratungen

Änderungsantrag Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW-Aktiv für Neuss zu TOP 6 in der Sitzung des Finanzausschusses am 7. Dezember 2021: Beratungen des Haushaltsplan-Entwurfes 2022 Beschlussvorschlag: 1. Änderungen im Haushaltsentwurf…

Stolperstein-Patenschaft für Heinz Roosen

Stolperstein-Patenschaft für Heinz Roosen

Neusser GRÜNE übernehmen Stolperstein-Patenschaft für Heinz Roosen „Gerne haben wir die Initiative von Jürgen Wenke aus Bochum zur Verlegung des Stolpersteines, mit dem wir an Heinz Roosen erinnern wollen, aufgegriffen.…

Nordstadt: Einrichtung von Fahrradstraßen

Nordstadt: Einrichtung von Fahrradstraßen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 30.11.2021 Einrichtung von Fahrradstraßen in der Nordstadt…

Verkehr an der Einmündung Vogelsangstraße

Verkehr an der Einmündung Vogelsangstraße

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 30.11.2021 Einmündung Vogelsangstraße: Verbesserung und Entspannung der…

Gehwegbeleuchtung Gladbacher Straße

Gehwegbeleuchtung Gladbacher Straße

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 30.11.2021 Beleuchtung für Fußgänger*innen am Gehweg zur…

Nordpark: Herrichtung einer Ballspielwiese

Nordpark: Herrichtung einer Ballspielwiese

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 30.11.2021 Herrichtung einer Ballspielwiese im Nordpark Beschlussempfehlung:…

Bockholtstraße attraktiver machen

Bockholtstraße attraktiver machen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 30.11.2021 Attraktivierung der Bockholtstraße für die Anwohnerschaft…

Wartehäuschen für die Bushaltelle „Sporthafen“

Wartehäuschen für die Bushaltelle „Sporthafen“

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses VI (Gnadental, Grimlinghausen, Erfttal) am 06.12.2021: Wartehäuschen für die Bushaltelle „Sporthafen“ Beschlussempfehlung Die…

Kita Neubau in Erfttal

Kita Neubau in Erfttal

Der Kita Neubau in Erfttal verzögert sich. Die Eröffnung der geplanten Kita an der Parisstraße auf dem Gelände der alten Tennisplätze erfolgt mit Verspätung. Die Fertigstellung wird für 2025 erwartet.Dieser…

Seilbahn zur Landesgartenschau möglich?

Seilbahn zur Landesgartenschau möglich?

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zu TOP 14 der Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 24.11.2021:  Ist eine Seilbahn…

Mehr Rad- und Fußwege sanieren

Mehr Rad- und Fußwege sanieren

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zu TOP 14 der Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 24.11.2021:  Mobilitätswende vorantreiben –…

Tierklinik mit Tiernotruf

Tierklinik mit Tiernotruf

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zu TOP 14 der Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 24.11.2021 über die Prüfung…

Bolzplatz in Erfttal

Bolzplatz in Erfttal

Die Kinder und Jugendlichen in Erfttal wünschen sich wieder einen Bolzplatz, wie es ihn auf dem Kirmesplatz gab. Bewegung und Spiel sind ein wichtiger Ausgleich für die junge Generation. Und…

Fehlender Geldautomat in Erfttal

Fehlender Geldautomat in Erfttal

Seit der Sprengung des Geldautomaten der Sparkasse, fehlt der einfache Zugang zum Bargeld. Der Kontoauszugsdrucker ist ebenfalls nicht erreichbar. Bargeld nur im Supermarkt Ein nahegelegener Supermarkt biete die Möglichkeit an…

Radweg „alte Fabrik“ in Grimlinghausen

Radweg „alte Fabrik“ in Grimlinghausen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses VI (Gnadental, Grimlinghausen, Erfttal) am 06.12.2021: Radweg an der „alten Fabrik“ in Grimlinghausen…

Mehr bezahlbarer Wohnraum im Neusser Süden

Mehr bezahlbarer Wohnraum im Neusser Süden

Pressemitteilung: Kooperation beantragt Neukonzeption von größeren Wohnprojekten Die Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv möchte das deutlich mehr bezahlbarer Wohnraum in den Gebieten „Allerheiligen Kuckhof“ und „Stüttger Feld“ entsteht, als…

Fachnetzwerk Fördermittelakquise

Fachnetzwerk Fördermittelakquise

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zu TOP 3 im Haupt- und Sicherheitsausschusses am 18.11.2021: Mitgliedschaft „Fachnetzwerk Fördermittelakquise“ der Kommunalagentur NRW Beschlussempfehlung…

Einrichtung eines Versicherungspools prüfen

Einrichtung eines Versicherungspools prüfen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zu TOP 3 im Haupt- und Sicherheitsausschusses am 18.11.2021 Beschlussempfehlung Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,…

Bericht der Bezirkspolizisten in den BZA

Bericht der Bezirkspolizisten in den BZA

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zu TOP 3 im Haupt- und Sicherheitsausschusses am 18.11.2021 – Bericht der Bezirkspolizisten in den Bezirksausschüssen…

Antrag auf Prüfung, welche außerschulischen Lernorte in unserer Stadt zur Verfügung stehen und wie die einzelnen Lernorte genutzt werden.

Lernorte in Neuss

Antrag auf Prüfung, welche außerschulischen Lernorte in unserer Stadt zur Verfügung stehen und wie die einzelnen Lernorte genutzt werden.

Wohnsituation einkommensschwache Haushalte

Wohnsituation einkommensschwache Haushalte

Änderungsantrag zu TOP 6 des Ausschusses für Soziales, Inklusion und demografische Entwicklung am 17.11.2021: Verbesserung der Wohnsituation für einkommensschwache Haushalte Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für…

Antrag: Bezahlbarer Wohnraum

Antrag: Bezahlbarer Wohnraum

Mehr bezahlbarer Wohnraum durch Anpassung von Bebauungsplänen im Neusser Süden Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW  Aktiv für Neuss zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität…

Sichere Schulradwege-Netze in Neuss

Sichere Schulradwege-Netze in Neuss

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss für die Sitzung des Schulausschusses am 29.11.2021:  Beschlussempfehlung Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Schulausschusses…

Umfangreiches Konzept gegen Auto-Raser

Umfangreiches Konzept gegen Auto-Raser

Verwaltung legt umfangreiches Konzept gegen Auto-Raser vor – 50 Kübelbäume, Tempo-30-Zonen und verstärkte Kontrolle: Viele Neusserinnen und Neusser in den Innenstadt-Straßenzügen kritisieren seit längerer Zeit Probleme durch Auto-Raser und häufige…

Einführung von Müllgutscheinen

Einführung von Müllgutscheinen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW  Aktiv für Neuss zu TOP 8 im Ausschuss für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 10.11.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt bis zur…

Projekt für Urban Gardening fördern

Projekt für Urban Gardening fördern

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW  Aktiv für Neuss zu TOP 8 im Ausschuss für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 10.11.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,…

Notfall-Bänke in der Stadt Neuss

Notfall-Bänke in der Stadt Neuss

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW  Aktiv für Neuss zu TOP 8 im Ausschuss für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 10.11.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, in der…

Fachstelle

Fachstelle „Fachkräftesicherung“

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss zu TOP 7 der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung am 9.…

Quartiersgaragen für Fahrräder

Quartiersgaragen für Fahrräder

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW  Aktiv für Neuss zur Sitzung des Unterausschusses Mobilität am 16.11.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, Vorschläge zu erarbeiten, in welchen dicht besiedelten Stadtbezirken…

Bahnhof + Stadthalle: Sicherheitsoffensive

Bahnhof + Stadthalle: Sicherheitsoffensive

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW  Aktiv für Neuss zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses der Stadt Neuss am 18.11.2021:  Beschlussempfehlung: Der Haupt- und Sicherheitsausschuss bekräftigt seinen Wunsch,…

Anleinpflicht in Parks

Anleinpflicht in Parks

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW  Aktiv für Neuss zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 10.11.2021 zur Prüfung der Anleinpflicht in Parks: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung…

Neuss hat einen angespannten Wohnungsmarkt

Neuss hat einen angespannten Wohnungsmarkt

Möglichkeiten der Bundesgesetze nutzen. Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, UWG/FW Aktiv für Neuss und DIE LINKE/Die PARTEI zur Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 05.11.2021:…

Hauptbahnhof: Aufwertung über Förderprogramm prüfen

Hauptbahnhof: Aufwertung über Förderprogramm prüfen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss zur Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 05.11.2021: Die Verwaltung wird beauftragt, sich mit einem…

Neusser Schulen: keine Landesmittel für Tablets

Neusser Schulen: keine Landesmittel für Tablets

Die Landesregierung lässt Neuss beim Förderprogramm für die Ausstattung mit Tablets im Regen stehen Pressemitteilung: In der Woche vor der Bundestagswahl wollte FDP-Schulministerin Gebauer nochmal Punkte sammeln. Sie kündigte öffentlichkeitswirksam…

Nachhaltiges Bauen Standard in Neuss

Nachhaltiges Bauen Standard in Neuss

Antrag der Stadtratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, UWG und Aktiv für Neuss zum Integrierten Klimaschutzkonzept für die Stadt Neuss: Neben dem Energie- und dem Verkehrssektor hat auch die Art…

Bewegungs- und klimafreundliche Schulhöfe

Bewegungs- und klimafreundliche Schulhöfe

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW-Aktiv für Neuss für die Sitzung des Schulausschusses am 05.10.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Schulhöfe in der…

Vorschlag: Doppelspitze für den Klimabeirat

Vorschlag: Doppelspitze für den Klimabeirat

Expertenteam für Neuss Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv freut sich, ein fachlich hochwertiges Team aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden für den neuen Klimabeirat präsentieren zu können. Der…

Modernes und klimaneutrales Neuss

Modernes und klimaneutrales Neuss

Stadtwerke Neuss planen Pilotprojekt „InnovationCity“ – ein wichtiger Schritt. Pressemitteilung der Kooperationsfraktionen In der Neusser Nordstadt beginnen die Stadtwerke mit einer Offensive für energetische Gebäudesanierungen. Damit setzt das städtische Unternehmen…

Klimabeirat: Vorstellung der Kandidaten

Klimabeirat: Vorstellung der Kandidaten

Am Freitag werden wir unter TOP 9 der Ratssitzung die Einrichtung eines Klimabeirates vollziehen. Die Verwaltung hat eine Geschäftsordnung für das neue Gremium vorgelegt. Der Klimabeirat soll sich zukünftig mit…

Gegen Auto-Raser in der Innenstadt

Gegen Auto-Raser in der Innenstadt

Appell an Landrat und Prüfung von ergänzenden Maßnahmen Presseerklärung der Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv: Viele Anwohnerinnen und Anwohner in der Innenstadt kritisieren seit Jahren massive Probleme…

Frischer Wind im Klassenzimmer

Frischer Wind im Klassenzimmer

Pressemitteilung: Kooperation will Lüftungssituation in Neusser Schulen verbessern Über drei Stunden hat der Schulausschuss vergangene Woche die Corona-Lage in Neusser Schulen diskutiert. Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und…

Raumlufttechnische Optimierung in Neusser Schulen

Raumlufttechnische Optimierung in Neusser Schulen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss  zur Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 17.09.2021:  Beschlussempfehlung Die Verwaltung und das Gebäudemanagement der…

Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft

Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss  zur Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 17.09.2021:  Beschlussempfehlung Der Rat der Stadt Neuss beauftragt…

Geschwindigkeitsbegrenzung Hafenstraße

Geschwindigkeitsbegrenzung Hafenstraße

Maßnahmen zur Einhaltung Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW – Aktiv für Neuss für die Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 14. September 2021:…

Nordpark: GRÜNE spenden Nistkästen

Nordpark: GRÜNE spenden Nistkästen

Pressemitteilung: Ökologische Aufwertung des Nordparks Über 10 Jahre ist es her, als die GRÜNEN den Antrag stellten, die Liegewiese des Schwimmbades für die Bevölkerung der Nordstadt zu öffnen. Jetzt, nachdem der…

Grüner Pfeil für Radfahrende

Grüner Pfeil für Radfahrende

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss zur Sitzung des Unterausschusses Mobilität am 08.09.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, Vorschläge zu erarbeiten, in welchen Kreuzungsbereichen der…

Buslinie 857: Verbesserungen prüfen

Buslinie 857: Verbesserungen prüfen

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW Aktiv für Neuss  zur Sitzung des Bezirksausschusses I (Innenstadt) am 02.09.2021:  Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den…

Schulwegsicherung Preußenstr. / Virchowstr.

Schulwegsicherung Preußenstr. / Virchowstr.

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses I (Innenstadt) der Stadt Neuss am 02.09.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen,…

Umsetzung Ortsmittelpunkte-Programm

Umsetzung Ortsmittelpunkte-Programm

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 01.09.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung…

Verbesserungen für die Düsseldorfer Straße

Verbesserungen für die Düsseldorfer Straße

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv  zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 01.09.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und…

Linksabbiegestreifen Am Strauchbusch

Linksabbiegestreifen Am Strauchbusch

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 01.09.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob…

Geschwindigkeits-begrenzung Burgunderstraße

Geschwindigkeits-
begrenzung Burgunderstraße

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 01.09.2021:  Beschlussempfehlung Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, durch…

Sicht Kreuzung Broichstraße- Steinhausstraße

Sicht Kreuzung Broichstraße- Steinhausstraße

Antrag der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss zur Sitzung des Bezirksausschusses II (Nordstadt) der Stadt Neuss am 01.09.2021:  Beschlussempfehlung Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,…

Kooperation bringt E-Citybuslinie auf den Weg

Kooperation bringt E-Citybuslinie auf den Weg

Ausbau der Elektromobilität nimmt Fahrt auf  Die Arbeiten an einer neuen E-Citybuslinie und der Ausbau der Elektromobilität in der Stadt Neuss nehmen weiter Fahrt auf. „Wir freuen uns, dass sich der…

Konzept für Ausstattung mit Tablets

Konzept für Ausstattung mit Tablets

Pressemitteilung: Sondersitzung des Schulausschusses wird stattfinden. Der Schulausschussvorsitzende Ralph-Erich Hildebrandt wird für den 30. August zu einer Sondersitzung des Schulausschusses per Zoom einladen. Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…

Starkregen und Hochwasser

Starkregen und Hochwasser

Änderungsantrag zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses Die Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss stellen den folgenden Antrag zu TOP4 in der Sitzung des Haupt- und…

Mehr Sicherheit auf ausgebauten Feldwegen

Mehr Sicherheit auf ausgebauten Feldwegen

Kooperation und Kreistagsabgeordnete fordern Temporeduzierung: So ruhig und idyllisch es auf den Feldwegen zwischen Neuss und Grevenbroich sein kann, so gefährlich wird es auch für Mensch und Tier, wenn Autos mit…

Gelungene Feierabend Radtour

Gelungene Feierabend Radtour

Die GRÜNEN Neuss haben am 13.08.21 zu einer Feierabend-Radtour eingeladen, um sich mit den Teilnehmenden über den Eselspfad und den weiteren Verlauf in südlicher Richtung zur Obererft und Erft auszutauschen. Bei schönem Sommerwetter…

Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren

Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren

Antrag zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses der Stadt Neuss am 19.08.2021:  Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob über eine Teilnahme am Förderprogramm…

Veranstaltungshinweis: Radtour

Veranstaltungshinweis: Radtour

Mit den Neusser GRÜNEN ins Grüne: Wolltest Du schon immer mal die Neusser GRÜNEN und ihre Bundestagskandidatin, Petra Schenke, kennenlernen?Dann kannst Du dies am Freitag, den 13. August, ab 18…

Gelungener Wahlkampfauftakt

Gelungener Wahlkampfauftakt

Schwerpunkt: Fahrrad Susanne Benary, Vorstandssprecherin der Neusser GRÜNEN ist mit dem Wahlkampfauftakt sehr zufrieden:  „Mit der Fahrradaktion ist uns ein guter Wahlkampfauftakt gelungen. Der Fahrradkorso durch die neue Fahrradstraße und den…

Ländliche Stadtteile: Bessere Busverbindungen

Ländliche Stadtteile: Bessere Busverbindungen

Pressemitteilung der Kooperationsfraktionen Seit vielen Jahren hoffen die Neusserinnen und Neusser in den ländlichen Stadtteilen auf eine bessere Anbindung an das Bus- und Bahnnetz. „Viele dieser Stadtteile sind bislang nur…

Fahrrad-Korso: Wahlkampfauftakt der Neusser GRÜNEN  

Fahrrad-Korso: Wahlkampfauftakt der Neusser GRÜNEN  

Die Neusser GRÜNEN eröffnen am kommenden Samstag, 31. Juli 2021 mit einem Infostand in Höhe der Niederstraße 79 den Bundestagswahlkampf.  Arndt Klocke vor Ort Thematischer Schwerpunkt ist die „Nachhaltige Verkehrswende in…

Grünflächenamt reagiert schnell

Grünflächenamt reagiert schnell

Freischnitt von Rad- und Fußwegen erfolgte prompt. Zugewachsene Wege im Sommer Es ist Sommerzeit und wie jedes Jahr sprießen die Brombeerzweige, Brennnesseln und anderes Grün. Die Geh- und Radwege werden…

STADTRADELN 2021: Neuss fährt bis zum Mond

STADTRADELN 2021: Neuss fährt bis zum Mond

Zum fünften Mal nahm die Stadt Neuss gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Rhein-Kreises Neuss am STADTRADELN teil und wurde hierfür von Bürgermeister Reiner Breuer ausgezeichnet. Rund 1.800 Radelnde in 90…

Stärkung des Neusser Radverkehrs

Stärkung des Neusser Radverkehrs

Neue Fahrradboxen für Grefrath, Hoisten und Rosellerheide: In Neuss werden neue Fahrradboxen aufgestellt. Die positive Nachricht hat Bürgermeister Reiner Breuer jetzt auf Anfrage der Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für…

Radtour mit dem Arbeitskreis Mobilität

Radtour mit dem Arbeitskreis Mobilität

Der Arbeitskreis Mobilität hat am 1. Juli 2021 abends zu einer Radtour eingeladen. Ziel war, sich mit den Teilnehmenden zu den neuen und anstehenden Veränderungen zugunsten der Radfahrendenden in Neuss…

GRÜNE „weihen“ Fahrradstraßen ein

GRÜNE „weihen“ Fahrradstraßen ein

Als erste Präsenzveranstaltung in diesem Jahr hatte der Arbeitskreis Mobilität von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Fahrradtour durch die Innenstadt durchgeführt. Trotz Nieselregens startete eine Gruppe von 11 Radler*innen an der…

Antrag Sauberkeitsoffensive

Antrag Sauberkeitsoffensive

Kooperation bringt Sauberkeitsoffensive auf den Weg – Antrag mit umfangreichem Maßnahmenkatalog: Pressemitteilung: Hundekotbeutelspender und mehr Mülleimer in den Stadtteilen und Grünflächen, Verbesserungen für die Glas- und Altpapiercontainer und eine regelmäßige…

Offener Brief an den Landtagspräsidenten

Offener Brief an den Landtagspräsidenten

Kooperation unterstützt Erleichterung der doppelten Staatsbürgerschaft: Die Stärkung der Zugehörigkeit von Menschen mit Migrationshintergrund sei die richtige Antwort auf Ausgrenzung, heißt es in einem Antrag der SPD-Landtagsfraktion. Ziel des Antrags…

Neuss will

Neuss will „Stillfreundliche Kommune“ werden

Antrag zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.06.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Maßnahmen in der Stadt Neuss nötig sind, um die Auszeichnung „Stillfreundliche Kommune“ vom Landesverband der…

Schaffung von neuen Proberäumen

Schaffung von neuen Proberäumen

Antrag zur Sitzung des Kulturausschusses am 16.06.2021:  Den Bands in Neuss eine neue Heimat geben Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, an einem Konzept zu arbeiten, um im Neusser Stadtgebiet möglichst…

Aktion Aufholen nach Corona

Aktion Aufholen nach Corona

Antrag zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.06.2021: Festsetzung der Tagesordnung Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche in 2021 und 2022“ Berichterstattung der Verwaltung: In dem Aktionsprogramm des Bundes „Aufholen…

Winterdienst auf Radwegen ausweiten

Winterdienst auf Radwegen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 18.06.2021: Beschlussempfehlung Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem ADFC Neuss und der Abfall- und Wertstofflogistik Neuss GmbH (AWL) zu prüfen,…

Sauberkeitsoffensive in der Stadt Neuss

Sauberkeitsoffensive in der Stadt Neuss

Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 18. Juni 2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt zur Verbesserung der Sauberkeit im Stadtgebiet folgende Maßnahmen gemeinsam mit den entsprechenden Vertragspartnern…

Einrichtung einer Schulwegkommission

Einrichtung einer Schulwegkommission

Antrag zu TOP 15 in der Sitzung des Schulausschusses am 2. Juni 2021 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird aufgefordert, eine Schulwegkommission einzurichten, die sich aus Vertreter*innen der Stadtratsfraktionen, des Stadtelternrates, der…

Sondersitzung Schulausschuss vor Ratssitzung

Sondersitzung Schulausschuss vor Ratssitzung

Antrag zu TOP 14 in der Sitzung des Schulausschusses am 2. Juni 2021 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird aufgefordert, vor der Stadtratssitzung am 17.09.2021 eine Sondersitzung des Schulausschusses einzuberufen, der insbesondere…

Corona: Förderung für Schüler*innen

Corona: Förderung für Schüler*innen

Antrag zu TOP 13 in der Sitzung des Schulausschusses am 2. Juni 2021 Maßnahmen zur Förderung für Schüler*innen aufgrund der Corona-Pandemie  Antrag Die Stadt ruft die Fördergelder zur Förderung von…

Schul-Container aus Holz statt aus Metall

Schul-Container aus Holz statt aus Metall

Pressemitteilung: Auf Antrag der Kooperation beginnt die Stadt ein Pilotprojekt Neuss. Die Stadt Neuss könnte bei provisorischen Containern für Schulen und Kitas künftig auf eine moderne und hochwertige Holz-Bauweise setzen.…

Nutzung von Wasserstoff im Neusser Stadtgebiet

Nutzung von Wasserstoff im Neusser Stadtgebiet

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung am 08.06.2021: Beschlussempfehlung Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung darüber zu informieren,…

Leerstand von Gewerbeimmobilien

Leerstand von Gewerbeimmobilien

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung am 08.06.2021: Auswirkungen der Corona-Pandemie Beschlussempfehlungen Die Verwaltung wird beauftragt, einen Sachstandsbericht zum Leerstand von städtischen und privaten Gewerbeimmobilien in…

Förderung von Schüler*innen nach Corona

Förderung von Schüler*innen nach Corona

Kooperation thematisiert – Verwaltung wird im Schulausschuss berichten: Neuss. Aufgrund der Pandemie müssen Schüler*innen seit mehr als einem Jahr auf regelmäßiges Schulleben verzichten. Auch wenn die Klassen Ende Mai wieder…

Stadtradeln 2021 - schnell anmelden!

Stadtradeln 2021 – schnell anmelden!

Team BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuss tritt wieder an. Am Freitag, 28.05.21, beginnt das diesjährige Stadtradeln. Wieder geht es darum, so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um möglichst…

Winterdienst auf Radwegen ausweiten

Winterdienst auf Radwegen ausweiten

Antrag zur Sitzung des Rates des Haupt- und Sicherheitausschusses am 01.06.2021: Beschlussempfehlung Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem ADFC Neuss und der Abfall- und Wertstofflogistik Neuss GmbH (AWL) zu…

Änderung der Rechnungsprüfungsordnung

Änderung der Rechnungsprüfungsordnung

Antrag zu TOP 22 in der Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses am 7. Mai 2021: Beschlussvorschlag: Die Stellungnahmen des Rechnungsprüfungsamtes und der Fachverwaltung werden zur Kenntnis genommen. Mit Wirkung zum…

Leitentscheidung Wendersplatz

Leitentscheidung Wendersplatz

Änderungsantrag zu TOP 8 in der Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses am 7. Mai 2021 Die Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss stellen folgenden Änderungsantrag zu den…

Schrottplatz an der Morgensternsheide

Schrottplatz an der Morgensternsheide

Änderungsantrag zu TOP 32 in der Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses am 7. Mai 2021: Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Neuss nimmt die in der Mitteilung der Verwaltung zusammengestellten Informationen…

Druck auf Schrottplatz-Betreiber

Druck auf Schrottplatz-Betreiber

Alle rechtlich möglichen Schritte in Bewegung setzen – Pressemitteilung: Neuss. Der Brand auf dem Schrottplatz am Holzbüttgener Weg zwischen den Städten Neuss und Kaarst hat in den vergangenen Wochen zu…

Neuer Vorstand für die Neusser GRÜNEN

Neuer Vorstand für die Neusser GRÜNEN

Pressemitteilung: Am Freitag, dem 30. April, konnten die Mitglieder der Neusser GRÜNEN ihre Stimmen Corona-konform in der Geschäftsstelle an der Schulstraße abgeben wenn sie nicht schon vorher die Möglichkeit…

Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus

Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus

Gedenktafel für ehemaligen Jüdischen Friedhof beschmutzt – Pressemitteilung: Neuss. Erst im Februar letzten Jahres wurde durch die Initiative der Jugendeinrichtung „Offene Tür Barbaraviertel“ in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Nordstadt an…

Sanierung und Modernisierung der Ringerhalle

Sanierung und Modernisierung der Ringerhalle

Dringlichkeitsantrag zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses am 07.05.2021: Begründung der Dringlichkeit Das Land Nordrhein-Westfalen hat einigermaßen überraschend einen Landeszuschuss für die Sanierung und Modernisierung der Ringerhalle in der Nordstadt…

GRÜNE freuen sich auf den BZA Innenstadt

GRÜNE freuen sich auf den BZA Innenstadt

Pressemitteilung: Mit Elan und vielen Ideen starten die Innenstadtvertreter*innen der Grünen-Ratsfraktion ihre Arbeit im Bezirksausschuss I. Die GRÜNEN schicken fünf Frauen und drei Männer in das Gremium. Mitglieder sind Susanne…

Attraktivere Innenstadt: Pläne kommen voran

Attraktivere Innenstadt: Pläne kommen voran

Kooperation begrüßt Pläne der Verwaltung und setzt auf den Dialog Neuss. Im Herzen der Innenstadt sollen in der Sebastianusstraße und am Glockhammer neu Räume für Fußgänger und Radfahrer*innen mit einer…

Ökologische Baubegleitung

Ökologische Baubegleitung

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UGW/FW-Aktiv für Neusszur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen und Klimaschutz am 28. April 2021 Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt zu…

Bezirksausschuss Nordstadt

Bezirksausschuss Nordstadt

GRÜNE im neuen BZA II – Gemeinsam stark vor Ort: Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird im Bezirksausschuss II Nordstadt durch ein neues, frisches Team vertreten sein. Aufgaben Die…

Selikum: Lösung für Damwild-Rudel

Selikum: Lösung für Damwild-Rudel

Teil der Herde soll vom Wildgehege in die Eifel umgesiedelt werden: Pressemitteilung: Neuss. Viele Besucherinnen und Besucher des Kinderbauernhofes und des Selikumer Wildgeheges können aufatmen: Denn die Stadt Neuss hat…

Neue Perspektiven durch Modellprojekt

Neue Perspektiven durch Modellprojekt

Kooperation begrüßt Initiative von Landrat und Bürgermeistern: Pressemitteilung: Neuss. Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss begrüßt die Initiative des Kreises und der Städte und Gemeinden…

Offensive Geschwindigkeitsbegrenzungen

Offensive Geschwindigkeitsbegrenzungen

Gemeinsame Pressemitteilung der Kooperation: Anwohner und Radfahrer wirksam schützen Neuss. In vielen Stadtteilen und Wohngebieten kritisieren Anwohnerinnen und Anwohner regelmäßige Probleme durch zu schnell fahrende Autos. Um hier endlich Verbesserungen…

Städtekoalition gegen Rassismus

Städtekoalition gegen Rassismus

Kooperation beantragt Beitritt der Stadt Neuss anlässlich internationaler Wochen gegen Rassismus: Antrag im Stadtrat Anlässlich der am 15. März beginnenden internationalen Wochen gegen Rassismus möchte die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS…

Unklarheit über Eltern-Beiträge

Unklarheit über Eltern-Beiträge

Kooperation kritisiert Landesregierung für Kita-Blockade: „Neusser Modell“ bei Weigerung der CDU-Regierung. Neuss. Der Lockdown hat Kinder und Familien auch im Februar vor große Herausforderungen gestellt. Viele Eltern haben ihre Kinder…

Kreisumlage senken

Kreisumlage senken

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UGW/FW-Aktiv für Neuss zur Sitzung des Rates am 12. März 2021: Entlastungspotentiale nutzen Kreisumlage senken Beschlussempfehlung: Der Rat der Stadt…

Offensive für Schulsanierungen

Offensive für Schulsanierungen

Pressemitteilung der Kooperation: Kooperation startet Offensive für schnellere Schulsanierungen Zuständiges Gebäudemanagement soll ertüchtigt werden. Neuss. Seit vielen Jahrzehnten gibt es in der Stadt Neuss einen großen Sanierungsstau in den Schulen,…

Handlungskonzept Gewerbeflächen

Handlungskonzept Gewerbeflächen

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UGW/FW-Aktiv für Neuss zur Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel, Wirtschaft und Beschäftigung am 10.03.2021: Handlungskonzept für die Vergabe von Gewerbeflächen Beschlussempfehlung:…

Kooperation: Fahrrad-Offensive

Kooperation: Fahrrad-Offensive

Pressemitteilung der Kooperation: Maßnahmen zur Stärkung des Radverkehrs auf den Weg gebracht Mehr Mittel für die Pflege und Sanierung von Radwegen, mehr Fahrradboxen und Abstellanlagen, ein besserer Winterdienst für die…

GRÜNE in Online-Klausurtagung

GRÜNE in Online-Klausurtagung

Pressemitteilung der GRÜNEN in Neuss: Digitale Veranstaltung Die Klausurtagung der Neusser Bündnisgrünen fand in diesem Jahr in ungewohntem Rahmen statt. Während sich die Ratsfraktion in den vergangenen Jahren an einem…

Keine Kita-Elternbeiträge im Februar

Keine Kita-Elternbeiträge im Februar

Pressemitteilung – Elternbeiträge für Kita & Co. im Februar aussetzen: „Land muss endlich zu seiner Verantwortung stehen.“ Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat auch im Februar eine Betreuung von Kindern in…

Tempo-30-Straßen in Neuss

Tempo-30-Straßen in Neuss

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 03.03.2021 – Ausweisung weiterer „Tempo-30-Straßen“ in der Stadt Neuss: Beschlussempfehlung: Der Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität spricht sich…

Jahnstraße: Verbesserungen  prüfen

Jahnstraße: Verbesserungen prüfen

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 03.03.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität über die nach…

Verkehrssicherheit Görresschule

Verkehrssicherheit Görresschule

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 03.03.2021 – Sachstandsbericht „Verkehrssicherheit entlang der Görresschule“: Begründung: In den vergangenen Monaten hat sich die Verwaltung intensiv mit der…

Antrag gegen Rassismus

Antrag gegen Rassismus

Beitritt zur „Europäische Städtekoalition gegen Rassismus und ethnische Diskriminierung“ – Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 12.03.2021: Beschlussempfehlung: Der Stadtrat begrüßt die Berufung eines Beauftragten für Diversität, Integration und Antirassismus…

Städtisches Gebäudemanagement

Städtisches Gebäudemanagement

Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 12.03.2021 –Neukonzeption des städtischen Gebäudemanagements: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept mit Handlungsoptionen zur Optimierung des städtischen Gebäudemanagements zu erarbeiten,…

Offensive für mehr Schwimmunterricht

Offensive für mehr Schwimmunterricht

Pressemitteilung – Kooperation beantragt Ausweitung des Schwimmunterrichtes: Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss startet eine Offensive für mehr Schwimmunterricht in der Stadt Neuss. Mit einem…

Neusser Kultur zukunftsfit machen

Neusser Kultur zukunftsfit machen

Pressemitteilung – Kooperation bringt Kulturentwicklungsplan auf den Weg: Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss will einen Prozess zur Weiterentwicklung der Neusser Kulturlandschaft anstoßen. Im Kulturausschuss…

Neu(s)start 2021: Mit Schwung aus der Krise

Neu(s)start 2021: Mit Schwung aus der Krise

Antrag für die Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses am 25.02.2021: Beschlussempfehlung: Zum Erhalt und zur Unterstützung der Neusser Gastronomie werden in 2021 einmalig 100.000 Euro bereitgestellt. Hierbei ist zu prüfen,…

Fortführung des Projekts „Skaterpark“

Fortführung des Projekts „Skaterpark“

Antrag zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 23.02.2021: Beschlussempfehlung Das in der Woche vom 3. bis 7. August 2020 durchgeführte niederschwellige Angebot vom Haus der Jugend am Skaterpark im Rennbahnpark wird…

Konzept „Schwimmunterricht für Kinder“

Konzept „Schwimmunterricht für Kinder“

Antrag zur Sitzung des Sportausschusses am 17.02.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit dem Stadtsportverband, den Stadtwerken Neuss und weiteren geeigneten Akteur*innen ein Konzept zu erstellen, um zukünftig deutlich…

Unterstützung der Sportvereine in Corona-Zeiten

Unterstützung der Sportvereine in Corona-Zeiten

Antrag zur Sitzung des Sportausschusses am 17.02.2021: Die Verwaltung möge berichten, wie sie Neusser Sportvereine in der schwierigen Phase der Corona-Pandemie unterstützt.  Begründung: Das Coronavirus stellt die Gesellschaft nun seit…

Modernisierung der Innenstadt

Modernisierung der Innenstadt

Kooperation bringt erste Schritte ihrer „City-Offensive“ auf den Weg Stärkung und Modernisierung der Innenstadt nimmt Fahrt auf Neuss. Wie viele Innenstädte in Deutschland, steht auch die Neusser City vor großen…

Kooperation für Klimaschutzbeirat

Kooperation für Klimaschutzbeirat

Bürger*innen und Expert*innen bei Umsetzung des Klimaschutzkonzepts einbinden: Gemeinsame Pressemitteilung: Neuss. Die Kooperation aus SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss will beim Klimaschutz auch die Bürgerinnen und Bürger einbinden. Dazu…

Kulturentwicklungsplan

Kulturentwicklungsplan

Antrag zur Sitzung des Kulturausschusses am 10.02.2021: Beschlussempfehlung: Der Kulturausschuss bekräftigt die Erstellung eines Kulturentwicklungsplanes zur langfristigen Entwicklung und Förderung der Neusser Kulturlandschaft. Dabei sollen Bürger*innenschaft, Kulturschaffende der Neusser Kulturszene,…

Entwicklung Haus der Kultur am Wendersplatz

Entwicklung Haus der Kultur am Wendersplatz

Antrag zur Sitzung des Kulturausschusses am 10.02.2021: Beschlussempfehlung: Der Kulturausschuss bekräftigt den Wunsch, im Rahmen der Umgestaltung des Wendersplatzes ein architektonisch hochwertiges „Haus der Kultur“ zu schaffen, dass dem Clemens-Sels-Museum…

Film-Streaming-Angebot für angemeldete Kunden der Stadtbibliothek Neuss

Film-Streaming-Angebot für angemeldete Kunden der Stadtbibliothek Neuss

Antrag zur Sitzung des Kulturausschusses am 10.02.2021: Beschlussempfehlung: Der Kulturausschuss beauftragt die Kulturverwaltung dem Beispiel zahlreicher öffentlichen Bibliotheken in NRW und vieler weiteren Bundesländern folgend zu prüfen, wie ein kostenloses…

Bürgermeister stärkt Schuldnerberatung

Bürgermeister stärkt Schuldnerberatung

Pressemitteilung: Kooperation will Folgen der Corona-Krise vorbeugen Neuss. Die Kooperation aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss freut sich, dass die Schuldnerberatungsstelle in diesem Jahr einen erhöhten Zuschuss…

TOP 26 Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Neuss 2035

TOP 26 Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Neuss 2035

Ergänzungsantrag zur Sitzung des Stadtrates am 29. Januar 2021: Ergänzungen zur Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, bis zum Abschluss der Haushaltsberatungen die Konzeption eines Klimaschutzfonds auszuarbeiten und zur Beratung vorzulegen.…

Flächendeckende Einrichtung von Bezirksausschüssen

Flächendeckende Einrichtung von Bezirksausschüssen

Änderungsantrag zu TOP 25 in der Sitzung des Haupt- & Sicherheitsausschusses am 29. Januar 2021: Beschlussvorschlag: Das Gemeindegebiet der Stadt Neuss wird nach §39 Absatz 1 der Gemeindeordnung für das…

Bürgerbeteiligung Wendersplatz

Bürgerbeteiligung Wendersplatz

Die Stadt Neuss informiert auf ihrer Internetseite über die Möglichkeit für Bürger*innen, ab dem 03. Februar 2021 ihre Wünsche und Ideen online einzubringen. Auszug aus dem Artikel auf neuss.de Der…

„Gender Budgeting“

Sondersitzung und Arbeitsgruppe – Antrag zur Sitzung des Gleichstellungsbeirates am 02.02.2021: Beschlussempfehlung: Der Verwaltung wird empfohlen eine Sondersitzung des Gleichstellungsbeirates im Sommer 2021 mit dem thematischen Schwerpunkt „Gender Budgeting“ vorzubereiten.…

Benennung von Räumen des Rathauses

Benennung von Räumen des Rathauses

Antrag zur Sitzung des Gleichstellungsbeirates am 02.02.2021: Beschlussempfehlung: Der Verwaltung wird empfohlen, drei Räume im Rathaus nach Frau Stefanie Thywissen-Dorsemagen, Frau Anna Henk und Frau Katharina Ross zu benennen. Begründung:…

Damwild im Selikumer Park

Damwild im Selikumer Park

Dringlichkeitsantrag zur Sitzung des Haupt- und Sicherheitsausschusses am 29. Januar 2021: Beschlussempfehlung: Der Abschuss des Damwilds im Reuschenberger Park wird vorerst ausgesetzt. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Regulierung…

Kooperation startet Offensive für bezahlbaren Wohnraum

Kooperation startet Offensive für bezahlbaren Wohnraum

Pressemitteilung – Umfangreicher Maßnahmenkatalog auf den Weg gebracht: Bei allen neuen Bauvorhaben sollen mehr bezahlbare Wohnungen entstehen, anstelle von Einfamilienhäusern sollen verstärkt Mehrfamilienhäuser gebaut werden und Investoren sollen städtische Grundstücke…

Kooperation konkretisiert Wendersplatz Wettbewerbsleitlinien

Kooperation konkretisiert Wendersplatz Wettbewerbsleitlinien

Pressemitteilung – Der Wendersplatz ist ein zentraler Baustein in der Entwicklung der Innenstadt: Nirgendwo hat Neuss so viel Entwicklungspotenzial, wie auf der Achse vom Hafenkopf über den Wendersplatz bis hin…

25 Mio Euro für Klimaschutzfonds

25 Mio Euro für Klimaschutzfonds

SPD, GRÜNE und UWG/Aktiv setzen Schwerpunkt für Haushaltsberatungen Zur Finanzierung von Klimaschutz-Maßnahmen soll in der Stadt Neuss ein 25 Millionen Euro schwerer Klimaschutzfonds gebildet werden. Darauf hat sich die neue…

Offensive für bezahlbaren Wohnraum

Offensive für bezahlbaren Wohnraum

Antrag zur Sitzung des Stadtrates am 29. Januar 2021 Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, das INWIS-Gutachten aus Oktober 2014 zur Situation des bezahlbaren Wohnraums in der Stadt Neuss zu aktualisieren.…

Erste Schritte zur autoreduzierten Innenstadt in Neuss

Erste Schritte zur autoreduzierten Innenstadt in Neuss

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 28.01.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, im Zuge der Erstellung des Mobilitätsentwicklungskonzeptes unter Berücksichtigung der Maßnahmen im Integrierten Klimaschutzkonzept…

Wettbewerbsverfahren Wendersplatz

Wettbewerbsverfahren Wendersplatz

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 28.01.2021: Beschlussempfehlung: Der Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität bekräftigt den am 31.01.2020 im Rat der Stadt Neuss beschlossenen…

Prüfung einer E-Citybuslinie

Prüfung einer E-Citybuslinie

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 28.01.2021 Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Stadtwerken Neuss detailliert zu prüfen, ob in der Stadt Neuss…

Digitaler Unterricht

Digitaler Unterricht

Stadt Neuss hat ihre Hausaufgaben für digitalen Unterricht gemacht.Kooperation drängt auf weitere Verbesserungen. Neuss. Spätestens ab kommenden Mittwoch sollen alle Schulklassen im Distanzunterricht lernen. Das hat die Landesregierung gestern angekündigt.…

Kooperation unterstützt Aussetzung der Kita-Elternbeiträge

Kooperation unterstützt Aussetzung der Kita-Elternbeiträge

Gemeinsame Pressemitteilung der Kooperation von SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss: Zur Eindämmung der Corona-Pandemie findet eine Betreuung von Kindern in Kita, OGS und Kindertagespflege aktuell nur in Ausnahmefällen statt.…

STELLENAUSSCHREIBUNG

STELLENAUSSCHREIBUNG

Geschäftsführer*in (m/w/d) für den SV Neuss: Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neuss sucht für seine Geschäftsstelle eine*n Geschäftsführer*in. Die Stelle (unbefristet) ist zum 1. März 2021 zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit…

Bericht zum Stand der Digitalisierung an Neusser Schulen

Bericht zum Stand der Digitalisierung an Neusser Schulen

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UGW/FW-Aktiv für Neusszur Sitzung des Rates am 18. Dezember 2020: Begründung: Der Bericht der Verwaltung in der Sitzung des Rates am…

Nachhaltig schenken – Geschenkideen für Weihnachten

Nachhaltig schenken – Geschenkideen für Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet und viele Menschen sind damit beschäftigt Geschenke für Freunde und Familie zu besorgen. Konsumrausch und Vorweihnachtsstress müssen angesichts von Klima- und Corona-Krise nicht sein. Aber Schenken…

Einberufung einer Versammlung der Schülersprecher*innen der weiterführenden Neusser Schulen

Einberufung einer Versammlung der Schülersprecher*innen der weiterführenden Neusser Schulen

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UGW/FW-Aktiv für Neusszur Sitzung des Rates am 18.12.2020: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verfahren einzuleiten, dass es ermöglicht Vertreter*innen der Neusser…

GRÜNE kritisieren Platzierung der neuen Fahrradständer

GRÜNE kritisieren Platzierung der neuen Fahrradständer

Die GRÜNEN begrüßen, dass in den letzten Tagen an zahlreichen Plätzen in der Nordstadt neue Fahrradständer aufgestellt wurden. „Das ist ganz in unserem Sinne und deckt sich mit unseren langjährigen…

Ein richtiger Grüner alter Zeit

Ein richtiger Grüner alter Zeit

Zum Tode von Manfred Stark (verstorben am 11. Oktober 2020 im 85. Lebensjahr): Manfred war zwischen 1994 und 2014 äußerst aktives Mitglied der Neusser GRÜNEN. Beruflich war er als Dipl.…

Kooperationsvertrag 2020-2025 ist unterschrieben!

Kooperationsvertrag 2020-2025 ist unterschrieben!

Wir freuen uns, dass der konstruktive und intensive Gedankenaustausch der letzten Wochen nun in einem gemeinsamen Kooperationsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW besiegelt wurde! Aufbruch – Das Neuss…

Grüne wird Erste Stellvertretende Bürgermeisterin

Grüne wird Erste Stellvertretende Bürgermeisterin

Ein Novum für Neuss: Pressemitteilung – Mit einer ersten gemeinsamen Entscheidung sendet die Politik ein positives Zeichen in Richtung der Neusser Bürgerinnen und Bürger: Die Spitzen von SPD, GRÜNE, UWG/Aktiv…

Flächendeckende Bezirksausschüsse für Neuss

Flächendeckende Bezirksausschüsse für Neuss

SPD, GRÜNE und UWG/Aktiv für Neuss legen Vorschlag vor Neuss. Ob Bezirkssportanlage, Nahversorgung oder die Querungshilfe für die Ortsstraße vor Ort gibt es immer etwas zu diskutieren. Die neue…

GRÜNE stellen stellvertretende Bürgermeisterin

GRÜNE stellen stellvertretende Bürgermeisterin

Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Kooperationspartner verabreden erste Weichenstellungen Grundsätze der Kooperation und stellvertretende BürgermeisterNeuss. In einem ersten Spitzengespräch haben die designierten Kooperationspartner aus SPD, GRÜNEN und…

GRÜNE für weitere Zusammenarbeit SPD

Pressemitteilung: Auf der vergangenen Mitgliederversammlung haben die GRÜNEN in Neuss nach den Sondierungsgesprächen mit den anderen Parteien Resümee gezogen und sich für eine weitere Zusammenarbeit mit der SPD entschieden. Die…

Neusser GRÜNE für H. C. Markert im Bundestag

Neusser GRÜNE für H. C. Markert im Bundestag

Pressemitteilung: Auf der vergangenen Mitgliederversammlung haben die GRÜNEN in Neuss sich für Hans Christian Markert als Bundestagswahlkandidaten entschieden. Mit nur einer Gegenstimme haben sich die GRÜNEN dafür ausgesprochen. Damit soll…

GRÜNE positionieren sich gegen Flächenfraß „Am Schwarzen Graben“

GRÜNE positionieren sich gegen Flächenfraß „Am Schwarzen Graben“

Mit großem Erstaunen haben die GRÜNEN kürzlich ein Schreiben des Amtes für Stadtplanung zur Kenntnis genommen, welches darüber informiert, dass das Moderationsverfahren zum Neubaugebiet „Am Schwarzen Graben“ in Rosellerheide nun…

GRÜNE wollen wieder Verantwortung übernehmen

GRÜNE wollen wieder Verantwortung übernehmen

Pressemitteilung + Veranstaltungshinweis Mit dem guten Kommunalwahlergebnis sehen sich DIE GRÜNEN in Neuss weiterhin in der Verantwortung. Fraktionsvorsitzender Michael Klinkicht erklärt: „Wir brauchen eine stabile Mehrheit im Rat. Die lässt…

GRÜNE wählen neue Fraktionsspitze

GRÜNE wählen neue Fraktionsspitze

Mit Erfahrung und frischem Wind in die Zukunft. In der gestrigen Fraktionssitzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählten die Stadtverordneten Michael Klinkicht erneut zum Fraktionsvorsitzenden. Susanne Benary und Jenny Olpen wurden zu…

Einladung zum Kennenlerntreffen

Einladung zum Kennenlerntreffen „Lust auf Politik“

Liebe Freund*innen, 13,98 % der Neusser Wähler*innen haben uns am 13.09. ihre Stimmegegeben. Das ist durchaus ein Grund zur Freude! Denn das sind immerhinmehr als 3 % im Vergleich zur…

Neusser wünschen sich mehr Grün für ihre Stadt

Neusser wünschen sich mehr Grün für ihre Stadt

Pressemitteilung: Die im Mai von den GRÜNEN gestartete Aktion „Wo fehlt ein Baum?“ ist auf große Resonanz gestoßen. Die Rückmeldungen der Bürger werden in Kürze der Verwaltung als verbindlicher Arbeitsauftrag…

Klinkicht und Habeck bei Janssen&Cilag

Klinkicht und Habeck bei Janssen&Cilag

Am Donnerstag war der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat, Michael Klinkicht mit dem Bundesparteivorsitzenden, Robert Habeck bei Janssen & Cilag im Neusser Süden. Habeck ist nach Neuss gekommenen um sich vor Ort…

Rechtsextremismus gefährdet demokratische Gesellschaft

Rechtsextremismus gefährdet demokratische Gesellschaft

Pressemitteilung zur Veranstaltung mit Verena Schäffer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landtag NRW,  zum Thema „Rechtspopulistische Entwicklungen in Deutschland und NRW“, am Mittwoch, 9.9.20, 19 Uhr, in der Trafostation in…

GRÜNE im Gespräch mit Jugendlichen aus dem InKult

GRÜNE im Gespräch mit Jugendlichen aus dem InKult

Der Jugendhilfeträger „Interkulturelle Projekthelden“ hat gemeinsam mit der VHS Neuss, dem Jugendzentrum der Reformationskirche und dem Jugendzentrum InKult ein Projekt zur Kommunalwahl durchgeführt. In diesem Projekt mit dem Titel „Neuss…

Klimaschutzkonzept: Und es wurde doch beschlossen!

Klimaschutzkonzept: Und es wurde doch beschlossen!

Pressemeldung: Erneut mussten wir in der heutigen Ausgabe der NGZ im Interview mit Bürgermeister Reiner Breuer lesen, das Klimaschutzkonzept sei nicht beschlossen worden. Diese Behauptung entspricht nicht den Tatsachen. Am…

Mittagessen für arme Kinder sicherstellen!

Mittagessen für arme Kinder sicherstellen!

GRÜNE Neuss fordern Bürgermeister Breuer zum Handeln auf Es gibt ein Gesetz, das besagt, dass für Kinder, die nach dem Bildungs- und Teilhabepakt (BuT) anspruchsberechtigt sind, die Kosten für das…

Kostenerstattung der Mittagsverpflegung während Corona

Kostenerstattung der Mittagsverpflegung während Corona

Antrag in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses: Umsetzung des Sozialschutzpaketes II in Bezug auf die Mittagsverpflegung für anspruchsberechtigte Kinder nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Sehr geehrter Herr Bürgermeister,  die…

Klinkicht: Beitrag in DER NEUSSER

Klinkicht: Beitrag in DER NEUSSER

Lieber Neusser*innen, mein größter Wunsch für unsere liebens- und lebenswerte Stadt ist, dass sich in Zukunft mehr Bürger*innen in Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse einbringen. Eine Möglichkeit dafür bietet die Wahl am…

Artenvielfalt im Stadtwald - ein Spaziergang

Artenvielfalt im Stadtwald – ein Spaziergang

Veranstaltungshinweis für Freitag, 4. September: Die Neusser GRÜNEN laden zu einem Spaziergang durch den Stadtwald ein. Die Biologin Annette Kehl erläutert den ökologischen Wert des Stadtwaldes , sein Entwicklungspotenzial und geht…

Auf ein Eis mit ...

Auf ein Eis mit …

dem GRÜNEN Bürgermeisterkandidaten Michael Klinkicht und dem Landratskandidaten Christian Gaumitz Veranstaltungshinweis: Am Sonntag, den 6. September,  laden die Neusser GRÜNEN zu einem Informationsgespräch mit ihren Spitzenkandidaten am Jostensbusch ein. Die Beiden werden…

Katrin Göring-Eckhardt in Neuss

Katrin Göring-Eckhardt in Neuss

Grüne Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt zeigt sich bei ihrem Besuch in Neuss beeindruckt von den Änderungsvorschlägen der Neusser GRÜNEN zum Klimaschutz:  Bei ihrem Besuch am Freitagvormittag in Neuss tauschte sich Katrin…

Rechtsterroristische Entwicklungen in Deutschland und NRW

Rechtsterroristische Entwicklungen in Deutschland und NRW

Veranstaltungshinweis: Der Mord an Dr. Walter Lübcke sowie die rechtsterroristischen Anschläge in Halle und Hanau haben unsere demokratische Gesellschaft erneut erschüttert. Die Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte in den 1990er Jahren sowie…

GRÜNE 2020 erneute beste Fraktion beim Stadtradeln

GRÜNE 2020 erneute beste Fraktion beim Stadtradeln

Gestern hat Bürgermeister Breuer seinem grünen Herausforderer Michael Klinkicht im Botanischen Garten eine Auszeichnung in GOLD verliehen. (Da zogen dann beide, wie auf dem Foto zu sehen, wenigstens für einen…

Wahlprüfsteine AFDC

Wahlprüfsteine AFDC

Der ADFC ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des Radverkehrs im Alltag und in der Freizeit. Er setzt sich bundesweit für die Verbesserung der Infrastrukturen und die Sicherheit für Radfahrende…

GRÜNE Radtour entlang des Norfbachs

GRÜNE Radtour entlang des Norfbachs

Samstag, 29.08.2020, 14:00, Kirmesplatz in Norf Bei dieser Tour werden wir verschiedene Einspeisungsstellen der Norf ansteuern, denn durch die tagebaubedingte Grundwasserabsenkung würde die Norf ansonsten komplett trockenfallen. Wir tauschen uns über die Flora und Fauna des Norfbachssowie dessen Bedeutung als Naherholungsgebiet…

Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl 2020

Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl 2020

Die von der Stadt geförderte Neuss Agenda 21 e. V. beherbergt unter ihrem Dach den Ernährungsrat, die Transition Town sowie die Foren Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaft. Ihr Motto lautet: „Gemeinsam…

Michael Klinkicht im Interview mit Port01

Michael Klinkicht im Interview mit Port01

Das Stadtmagazin Port01 wird seit einigen Jahren kostenlos im ganzen Stadtgebiet verteilt. Es richtet sich vor allem an junge Leute U30. Das Interview mit unserem Bürgermeisterkandidaten erscheint in der Septemberausgabe…

GRÜNE für ergänzte Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts

GRÜNE für ergänzte Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts

GRÜNE stimmen für die ergänzte Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes in Neuss – Tempo und konkretes Handeln vom Bürgermeister erwartet: In der Ratssitzung am 21.8.2020 wurde auf Initiative der GRÜNEN mit Unterstützung…

WDR Kandidatencheck

WDR Kandidatencheck

Zur Kommunalwahl 2020 gibt der WDR eine Übersicht, wen man in NRW wählen kann als: Bürgermeister*in Landrat/Landrätin Oberbürgermeister*in Unser Bürgermeisterkandidat Michael Klinkicht ist natürlich mit dabei! externer Link zum Profil…

9. Norfer Newsletter

9. Norfer Newsletter

Liebe Norfer Bürgerinnen und Bürger, seit März bestimmt Corona ganz maßgelblich unser aller Leben. Aber die große Hitze der letzten Wochen hat deutlich gemacht: Der Klimawandel geht trotz der Pandemie…

Klinkicht zum Klimaschutz

Klinkicht zum Klimaschutz

Liebe Freundinnen und Freunde,   der Wahlkampf ist in seine heiße Phase getreten. Der Bürgermeister möchte im GRÜNEN Wählerdunstkreis fischen, SPD und Linke ebenso. Das ist legitim und man kann es…

Breuer schwächt die Straßenbahnverbindungen

Breuer schwächt die Straßenbahnverbindungen

Was hat sich der Bürgermeister gedacht, als er im Stadtkurier ein paar Steine ins Wasser warf und unter anderem vorschlug, die U 75 vom Bahnhof abzubinden? Bei den GRÜNEN löste…

Wahlen 2020 auf einen Blick

Wahlen 2020 auf einen Blick

Auf unserer Seite WAHLEN 2020 sind alle nützlichen Informationen zu den Wahlen 2020 am 13.09.2020 zu finden. Hier gibt es das Wahlprogramm in der Kurzfassung als pdf sowie einen Link…

Dialog mit den Puzzle Frauen

GRÜNE im Gespräch mit Puzzle-Frauen

Susanne Benary, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN, und Michael Klinkicht, grüner Bürgermeisterkandidat, waren zu Gast bei den Puzzle-Frauen. Dem gemeinnützigen Verein gehören Frauen unterschiedlicher Nationen an. Sie wollen das Kennenlernen zwischen…

Medikamente wieder in Deutschland produzieren

Medikamente wieder in Deutschland produzieren

Pressemitteilung zum gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Durch die Coronakrise ist deutlich geworden, dass nahezu 100 % der in Deutschland benötigten Medikamente und Medizinprodukte in…

Stadtbibliothek bald mit noch weniger Personal?

Stadtbibliothek bald mit noch weniger Personal?

Pressemitteilung: Mit großem Unverständnis haben die GRÜNEN einen Brief der Förderer der Neusser Stadtbibliothek an den Bürgermeister zur Kenntnis genommen. Darin fordern sie Reiner Breuer auf, seine Entscheidung, in der…

HAUS UND GRUND - Fragen an Michael Klinkicht

HAUS UND GRUND – Fragen an Michael Klinkicht

Antworten des Bürgermeisterkandidaten Michael Klinkicht auf die Fragen des Journals „Haus und Grund“ zur Kommunalwahl 2020 Zu den Kommunalwahlen 2020 Wahl des Rates der Stadt Neuss: Frage 1 Welche…

GRÜNE Neuss stellen Wahlprogramm vor

GRÜNE Neuss stellen Wahlprogramm vor

Am vergangenen Donnerstag haben Susanne Benary und Michael Klinkicht das Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neuss zur Kommnalwahl 2020 der Presse vorgestellt. Die NGZ berichtete (externer Link zum Originalartikel…

Grüne unterstützen Volksinitiative Artenvielfalt

Grüne unterstützen Volksinitiative Artenvielfalt

Pressemitteilung: Die GRÜNEN Neuss begrüßen die „Volksinitiative Artenvielfalt“, die zum Ziel hat, dass der Landtag NRW sich mit diesem Thema beschäftigt. „Forderungen, wie zum Beispiel den Flächenfraß verbindlich stoppen, haben…

Nordpark eröffnet - Es fehlt noch einiges

Nordpark eröffnet – Es fehlt noch einiges

Pressemitteilung:10 Jahre nach dem die GRÜNEN den Antrag im Umweltausschuss gestellt hatten, Teile des Schwimmbadgeländes in eine Parkanlage umzuwandeln, wurde der Nordpark nun endlich eröffnet. „Es ist zwar mit Neuanpflanzungen…

Bürgerbrief für die Nordstadt

Bürgerbrief für die Nordstadt

Liebe Wähler*innen, unseren aktuellen Bürgerbrief möchten wir dazu nutzen, Ihnen unseren Bürgermeisterkandidaten sowie unser starkes Team für die Nordstadt vorzustellen. Sie werden sehen: Wir haben schon viel Gutes für den…

Grünes Radelteam wieder deutlich vorne

Grünes Radelteam wieder deutlich vorne

Das Team von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war in diesem Jahr beim Stadtradeln wieder sehr aktiv. Mit 11.003 Kilometern hat das Team mit 44 Teilnehmer*innen nicht nur den 11. Platz von 68 Teams…

Ausbauplanungen für Jülicher Landstraße zurückgewiesen

Ausbauplanungen für Jülicher Landstraße zurückgewiesen

Pressemitteilung: Im letzten Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung stellte die Verwaltung einen Entwurf zum Umbau der Jülicher Landstraße vor. Mit diesen Plänen sollten neben der Erneuerung der Straßendecke einige Defizite,…

Eselspfad - Der heimliche Radschnellweg

Eselspfad – Der heimliche Radschnellweg

Pressemitteilung: Während die Radfahrenden noch lange auf den Radschnellweg nach Düsseldorf und Langenfeld warten müssen, hat sich der Eselspfad von der Morgensternsheide bis nach Reuschenberg zu einem heimlichen Radschnellweg entwickelt.…

Neusser Newsletter

Neusser Newsletter

 Kommunalwahl 2020: Liebe Wähler*innen,Corona begleitet derzeit unser tägliches Leben: geschlossene Grenzen, abgesagte Veranstaltungen wie Konzerte oder Schützenfeste, um nur einige Beispiele zu nennen. Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit,…

GRÜNE für Investitionen in Erneuerbare Energien

GRÜNE für Investitionen in Erneuerbare Energien

Pressemitteilung: Das Rekordergebnis der Stadtwerke ist zunächst ein Anlass zu Freude. Auch in den Augen der GRÜNEN, deren Bürgermeisterkandidat Michael Klinkicht einräumt, dass die beiden Geschäftsführer Stephan Lommetz und Ekkehard…

GRÜNE bekunden Solidarität mit Kaufhof-Belegschaft

GRÜNE bekunden Solidarität mit Kaufhof-Belegschaft

Die GRÜNEN wollen, dass der Kaufhof bleibt. Weil er wichtig ist für Neuss. In erster Linie als Arbeitgeber für 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Aber auch als verlässliche Anlaufstelle für alle…

Grüngürtel für den Neusser Süden?

Grüngürtel für den Neusser Süden?

Versteckt sich hinter dem „Grüngürtel“ der CDU ein gut getarntes Straßenneubauprojekt? Der Bürgermeisterkandidat der Neusser GRÜNEN, Michael Klinkicht, hält nichts von der Vision des Bürgermeisterkandidaten der CDU, eine neue Straße…

GRÜNE fordern Schutz von Arbeitnehmer*innen nach Schließung von Galeria Kaufhof zum 31.10.2020

GRÜNE fordern Schutz von Arbeitnehmer*innen nach Schließung von Galeria Kaufhof zum 31.10.2020

Pressemitteilung der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss: Der am Freitag verkündeten Schließung von 62 Filialen der Kette Galeria Karstadt Kaufhof wird Ende des Jahres auch im Rhein-Kreis Neuss ein Standort zum…

„Tiny Houses“ bald auch in Neuss?

„Tiny Houses“ bald auch in Neuss?

Die GRÜNEN haben einen Antrag auf Bericht gestellt, wie groß das Interesse der Neusser Bürger*innen derzeit an Tiny Houses ist. Die GRÜNEN möchten, dass diese alternative Wohnform in Zukunft auch…

GRÜNE im Gespräch mit DEHOGA-Geschäftsführer

GRÜNE im Gespräch mit DEHOGA-Geschäftsführer

Pressemitteilung zum Gespräch des Bürgermeisterkandidaten Michael Klinkicht und des wirtschaftspolitischen Sprechers Manfred Haag mit dem Geschäftsführer der DEHOGA, Thomas Kolaric am 08.06.2020: Das Hotel- und Gaststättengewerbe ist eine der durch…

Berichterstattung zu „Tiny Houses“

Berichterstattung zu „Tiny Houses“

Antrag auf Berichterstattung in der Sitzung des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung am 17.06.2020: Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, über den aktuellen Sachstand bzgl. der alternativen Wohnform „Tiny Houses“ zu…

GRÜNE stärken Kita-Trägervielfalt

GRÜNE stärken Kita-Trägervielfalt

Pressemitteilung:Im letzten Jugendhilfeausschuss der Legislaturperiode setzten sich die GRÜNEN mit Unterstützung der CDU gegen die Stimmen der SPD dafür ein, dass die Träger von Kindertagesstätten zukünftig nur noch einen Eigenanteil…

Team BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Team BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auf den Sattel, fertig, los! – STADTRADELN 2020 Nach drei erfolgreichen Jahren nimmt die Stadt Neuss auch in diesem Jahr am STADTRADELN teil. In Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis Neuss und…

Michael Klinkicht Bürgermeisterkandidat

Michael Klinkicht Bürgermeisterkandidat

Pressemitteilung: Mit Abstand eine gute Wahl! Michael Klinkicht (57), Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neuss, wurde bei der Mitgliederversammlung im Zeughaus am Dienstag, 19.05.2020 mit 28 Ja-Stimmen einstimmig zum…

Gewerbegebiet Derikum

Gewerbegebiet Derikum

In der Ratssitzung am 08.05.2020 stimmten die 7 Stadtverordneten der GRÜNEN für die Herausnehme des Gewerbegebietes Derikum aus dem Flächennutzungsplan.

Litfaßsäulen – ganz schön zerfleddert

Litfaßsäulen – ganz schön zerfleddert

EXTERNER ARTIKEL aus dem STADTKURIER vom 09.05.2020 von Rolf Retzlaff: Neuss Die Litfaßsäule kommt als Werbeträger in die Jahre. „Zum wiederholten Male müssen wir feststellen, dass die Werbefirma Ströer ihre Litfaßsäulen…

Aktion: Wo fehlt ein Baum?

Aktion: Wo fehlt ein Baum?

Pressemitteilung: Überall in Neuss fällt auf, dass Bäume durch die inzwischen regelmäßigen Trockenperioden sehr leiden. Vermehrt wurden große Bäume beispielsweise im Stadtgarten dadurch anfällig für Krankheiten und mussten gefällt werden. …

Humanitäre Katastrophe in Flüchtlingslagern

Humanitäre Katastrophe in Flüchtlingslagern

Pressemitteilung: GRÜNE und CDU fordern Stadt zum Handeln auf Die Corona-Krise bestimmt derzeit maßgeblich unser aller Denken und Leben. Darüber darf nach Ansicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU aber…

Sconto-Ansiedlung: GRÜNE begrüßen Rückkauf

Sconto-Ansiedlung: GRÜNE begrüßen Rückkauf

Die GRÜNEN begrüßen den Rückkauf des Gewerbegeländes, das für ein Sconto-Markt angedacht war. „Es war die dickste Kröte, die wir am Anfang der Koalition schlucken mussten, als das Grundstück an…

Auf einen Blick: Hilfe in Zeiten des Coronavirus

Auf einen Blick: Hilfe in Zeiten des Coronavirus

Nützliche Websites und Telefonnummern für Neuss in Zeiten des Coronavirus: Liebe Freund*innen,die Corona-Krise verlangt uns dieser Tage viel ab. Damit ihr mit den aktuellen Herausforderungen nicht alleine bleibt, haben wir…

Nachruf auf Heinz Monitor

Nachruf auf Heinz Monitor

Am 7. März 2020 im 89. Lebensjahr gestorben: Mit Heinz Monitor verlieren die Neusser GRÜNEN eine große Persönlichkeit, die in den schwierigen Anfangszeiten grüner Kommunalpolitik in Neuss für sie eine…

Der Wahlkampf ruht – Parteien vereinbaren „Burgfrieden“

Der Wahlkampf ruht – Parteien vereinbaren „Burgfrieden“

Aktuell überschlagen sich die Ereignisse im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus. Die Landesregierung hat ab der kommenden Woche die Schließung der Schulen und Kindergärten angeordnet. Und auch die Stadt…

Grün/schwarze Koalition startet Mobilitätsinitiative

Grün/schwarze Koalition startet Mobilitätsinitiative

Pressemitteilung: Mit einer Reihe von Anträgen im nächsten Planungsausschuss startet die Koalition von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU in das letzte Halbjahr der Ratsperiode. „Wir wollen nicht warten, bis irgendwann…

Positionspapier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Flächennutzungsplan

Positionspapier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Flächennutzungsplan

Obwohl die Einwohnerzahl von Neuss sich bei 160 000 einpendeln soll, verzeichnet die Stadt seit Jahren aufgrund der Lage an der Rheinschiene und niedrigerer Mieten für Wohnraum als z. B.…

Lesung:

Lesung:“Şimdi heißt jetzt“ FÄLLT AUS!

ACHTUNG! DIE LESUNG FÄLLT AUFGRUND DES CORONA VIRUS AUS! Die Neusser GRÜNEN laden ein zu einer Lesung des Berliner Vereins Maviblau. Am Mittwoch den 18. März um 19:00 Uhr lesen…

Kappessonntag: GRÜNE kritisieren Sondertarif in Parkhäusern

Kappessonntag: GRÜNE kritisieren Sondertarif in Parkhäusern

Die GRÜNEN kritisieren die Meldung, dass am Kappessonntag die Nutzung der Parkhäuser kostenreduziert werden soll. „An einem Tag, wo beim Feiern viel Alkohol fließt, ist es unverständlich, dass die Besucher…

Neujahrsempfang der GRÜNEN Neuss

Neujahrsempfang der GRÜNEN Neuss

Volles Haus beim grünen Neujahrsempfang am 25.01.2020: Gemeinsam mit den GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss haben wir zum traditionellen Neujahrsempfang in das Rheinische Landestheater geladen. Unserer Einladung folgten etwa 150 Menschen, um…

Grüner Newsletter Januar 2020

Grüner Newsletter Januar 2020

Mit diesem grünen Newsletter wollen wir über einige wichtige Erfolge berichten und aufzeigen, dass sich der Beitritt in eine Koalition mit der CDU gelohnt hat.

Nüsser Ovend: Prologius Michael Klinkicht

Nüsser Ovend: Prologius Michael Klinkicht

Michael Klinkicht, Fraktionsvorsitzender der Neusser GRÜNEN, hielt am vergangenen Samstag als neuer Prologius eine spritzig, humorige Rede beim gut besuchten Nüsser Ovend im Gare du Neuss. Es war insgesamt ein…

8. Norfer Newsletter

8. Norfer Newsletter

Liebe Norferinnen, liebe Norfer, ich hoffe, dass Sie ein geruhsames Weihnachtsfest hatten und gut ins neue Jahr gekommen sind. Wie schon in den vergangenen Jahren, möchte ich zum Jahreswechsel noch…

Ein guter Tag für die lokale Demokratie

Ein guter Tag für die lokale Demokratie

Zum heutigen Urteil des Landesverfassungsgerichts zur Abschaffung der Stichwahl in NRW erklärt der Fraktionsvorsitzende der Neusser Grünen, Michael Klinkicht: „Wir freuen uns sehr, dass das NRW-Verfassungsgericht unsere Sicht bestätigt hat, dass…

Frauen in die Politik – JA BITTE!

Frauen in die Politik – JA BITTE!

GRÜNE bereiten sich auf Wahlkampf vor: Die Neusser GRÜNEN haben am vergangenen Montag ihre Reserveliste zur Kommunalwahl in 2020 zuende gewählt. Die Spitzenkandidat*innen stehen nun also fest. Was auch feststeht:…

Verkauf der RWE Aktien

Verkauf der RWE Aktien

Es war ein langer und steiniger Weg, aber nun ist es beschlossen: Neuss wird ihre RWE-Aktien verkaufen. Das ist eine überaus erfreuliche Nachricht für die GRÜNEN,  die schon seit Langem…

Haushaltsrede 2020

Haushaltsrede 2020

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Michael Klinkicht für die Ratssitzung am 13.12.2019 zur Verabschiedung des Haushalts 2020: Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren,…

Verkauf der RWE Aktien: Einigung

Verkauf der RWE Aktien: Einigung

In Neuss liegt das Thema „Verkauf der RWE-Aktien“ schon seit Längerem in der Luft. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die Stadt sich dafür ausgesprochen hat, in Zukunft mehr für…

Statt 365 €-Ticket: Konzept für einfachen und günstigen ÖPNV-Tarif

Statt 365 €-Ticket: Konzept für einfachen und günstigen ÖPNV-Tarif

Pressemitteilung: „Das ist die richtige Richtung: Die Tarife für Bus & Bahn müssen einfacher und günstiger werden. Der Vorschlag des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr wäre ein Riesenschritt für Neuss“, kommentiert Michael Klinkicht,…

GRÜNE kritisieren Genehmigung für Werbe-Feuerwerk

GRÜNE kritisieren Genehmigung für Werbe-Feuerwerk

Pressemitteilung: Mit großer Verwunderung haben die GRÜNEN zur Kenntnis genommen, dass am Sonntagabend auf dem Gelände von Möbel Höffner ein großes Feuerwerk stattfinden wird. Während in anderen Städten aus Umweltschutzgründen…

Plastik - Segen oder Fluch?

Plastik – Segen oder Fluch?

Ein sehr interessiertes und gut informiertes Publikum erwartete letzte Woche die drei Podiumsteilnehmer*innen in dem vom Stadtverband der Neusser GRÜNEN organisierten Diskussionsabend „Plastik – Segen oder Fluch“ in der Gaststätte Essenz.…

GRÜNE: späte Erkenntnis der SPD

GRÜNE: späte Erkenntnis der SPD

Mangels eigner Ideen greift die SPD grüne Themen auf, die schon seit Jahren in Arbeit sind. Die Fraktion der Neusser GRÜNEN zeigt sich erfreut darüber, dass endlich auch die SPD…

Stadt greift grüne Idee der Mobilitätswoche auf

Stadt greift grüne Idee der Mobilitätswoche auf

Auf Initiative der GRÜNEN wurde Anfang Oktober ein Antrag für eine „Woche der Mobilität 2020“ gestellt. Aber als der Antrag den letzten Planungsausschuss erreichte, brauchte darüber gar nicht mehr abgestimmt…

Die Nordstadt ist ein lebendiger Stadtteil

Die Nordstadt ist ein lebendiger Stadtteil

Wie in jedem Jahr haben die Grünen einen Artikel über die Geschehnisse in der Nordstadt verfasst. Es ist viel passiert und es lohnt sich, den Artikel zu lesen! Liebe Nordstadtbewohner*innen,…

GRÜNE beantragen erweiterte Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek

GRÜNE beantragen erweiterte Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek

Pressemitteilung: Um den Erfolg von Bibliotheken in Zukunft sicher zu stellen, sind längere Öffnungszeiten eine grundlegende Voraussetzung Die Neusser Stadtbibliothek erfreut sich großer Beliebtheit. Das war eines der Ergebnisse einer…

GRÜNE wählen Reserveliste

GRÜNE wählen Reserveliste

Pressemitteilung: In einer gut besuchten Mitgliederversammlung am 28.10.2019 haben die Neusser Grünen die ersten 14 Plätze der Reserveliste gewählt. Uwe Welsink Vorstandssprecher dazu: „Die Diskussionen waren konstruktiv und wir freuen…

Mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche

Mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche

Wir setzen uns für die politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein. Kinder und Jugendliche, die sich ernst genommen und in politische Beteiligungsprozesse integriert fühlen, sind der beste Garant für den…

Grüner Stammtisch im Yia Mas ein Erfolg

Grüner Stammtisch im Yia Mas ein Erfolg

Der grüne Stammtisch in der Taverne Yia Mas am 10.10.2019 war ein voller Erfolg. Alte und neue Mitglieder trafen sich zu einem angeregten Austausch in der Hafenstraße in Neuss. Maria…

„Woche der Mobilität“ 2020 auch in Neuss?

„Woche der Mobilität“ 2020 auch in Neuss?

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner CDU für die Sondersitzung zum Thema Klimaschutz beantragt, dass im September 2020 in Neuss eine „Woche der Mobilität“ durchgeführt…

Selbstbestimmt und würdevoll leben im Alter -Felix Banaszak zu Gast in Neuss

Selbstbestimmt und würdevoll leben im Alter -Felix Banaszak zu Gast in Neuss

Am Freitag (13.09.) war Felix Banaszak, Vorsitzender der GRÜNEN NRW bei uns zu Gast in Neuss.Ein sehr interessanter Austausch auf Augenhöhe zum Thema „Hospiz- und Palliativberatung“ mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Fachexperten,…

Koalition will Waldschadensbericht

Koalition will Waldschadensbericht

Der Anteil der bewaldeten Fläche im Neusser Stadtgebiet ist ohnehin unterdurchschnittlich groß. Und nun befindet sich der Wald auch noch in alarmierend schlechtem Zustand. Deshalb fordert die Koalition einen detaillierten…

Grüner Newsletter September 2019

Grüner Newsletter September 2019

Infobrief für die Neusser Bürgerinnen und Bürger. Themen der September-Ausgabe: Wir wachsen – nun über 20% zusätzliche Mitglieder Mehr Chancengleichheit im Jugendbereich Stadtradeln – Grünes Team wieder weit vorne weg…

Weitere Fortschritte im Jugendbereich

Weitere Fortschritte im Jugendbereich

DIE GRÜNEN setzen auf Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen am kulturellen Leben: Nachdem DIE GRÜNEN erfolgreich den Vorschlag durchgesetzt haben, den Eintritt in das Clemens-Sels-Museum für Jugendliche bis 21 Jahren…

Stadtradeln 2019 - Grünes Team wieder weit vorne weg

Stadtradeln 2019 – Grünes Team wieder weit vorne weg

Zum dritten Mal beteiligte sich der Stadtverband der GRÜNEN am Stadtradeln in Neuss, und wie in den Jahren davor hatten wir gegenüber den anderen Parteien die Nase vorn. Mit 10.331…

Wechsel in der Fraktionsgeschäftsführung

Wechsel in der Fraktionsgeschäftsführung

Die Geschäftsführerin der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuss, Carola Frisch, geht nach 27 Jahren in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin Kerstin Wilke hat sie schon recht gut eingearbeitet, sodass diese…

Grüne Fraktion diskutiert Flächennutzungsplan

Grüne Fraktion diskutiert Flächennutzungsplan

Auch in der Sommerpause sind die GRÜNEN aktiv und diskutieren über den neuen Flächennutzungsplan. Die NGZ berichtete zu diesem Thema am 05. August 2019: externer Link zum Originalartikel auf rp-online.de

Zahl der Mitglieder in Neuss um 25 % gestiegen

Zahl der Mitglieder in Neuss um 25 % gestiegen

Seit der Europawahl in diesem Frühjahr haben sich erfreulich viele Menschen in Neuss für eine Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschieden. Die neuen Mitglieder und andere Interessierte sind herzlich eingeladen,…

Es gibt keinen Bruch

Es gibt keinen Bruch

Pressemitteilung: Die Fraktionsvorsitzenden der CDU, Helga Koenemann, und der GRÜNEN, Michael Klinkicht, sind sich in Sachfragen nicht immer einig. Aber sie haben in den vergangen Jahren unter Beweis gestellt, dass…

Können Sie Bürgermeister, Herr Klinkicht?

Können Sie Bürgermeister, Herr Klinkicht?

Auf Bundesebene erleben die Grünen derzeit einen Hype. Aber wie sieht die Arbeit an der Basis aus? Das verriet der Fraktionsvorsitzende Michael Klinkicht auf dem Blauen NGZ-Sofa. Eine Bürgermeister-Kandidatur schließt…

Eine moderne Förderung für starke Familien: CDU und GRÜNE weiten Förderung von Familien beim Eigentumserwerb aus.

Eine moderne Förderung für starke Familien: CDU und GRÜNE weiten Förderung von Familien beim Eigentumserwerb aus.

Pressemitteilung: „Eigentum ist in Neuss teuer geworden. Um mehr Familien Wohneigentum zu ermöglichen will die Koalition aus CDU und Grünen die bisherigen Förderung beim Kauf von Wohnungsgrundstücken ausweiten und zudem…

Bild gehört nicht zum Originalartikel

Michael Klinkicht – ein GRÜNER talkt auf dem Blauen Sofa

Am heutigen Donnerstag, 27.06.2019, talkt Michael Klinkicht, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Ludger Baten von der NGZ auf dem blauen NGZ Sofa.

GRÜNE sagen Nein zu Kunstrasenfeldern

GRÜNE sagen Nein zu Kunstrasenfeldern

Kunstrasenplätze sind sehr beliebt und sehr teuer. Nun auch Kleinfeldanlagen mit Kunstrasen zu belegen, stößt bei den GRÜNEN aus finanziellen Gründen auf Ablehnung. Externer Link zum Artikel aus der NGZ…

GRÜNE wollen kein weiteres Wohngebiet in Grimlinghausen

GRÜNE wollen kein weiteres Wohngebiet in Grimlinghausen

Ingeborg Arndt, planungspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion spricht sich vehement gegen die Pläne der Bezirksregierung aus, in Grimlinghausen weitere Flächen für Wohnungsbebauung auszuweisen. Die NGZ berichtete am 24.06.2019: >> (öffnet…

Kreuzung Hammfelddamm / Stresemannallee fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten

Kreuzung Hammfelddamm / Stresemannallee fußgänger- und fahrradfreundlich gestalten

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 04.07.2019: Die Verwaltung wird beauftragt, die Kreuzung Hammfelddamm/Stresemannallee fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten,…

Fahrradfreundliche Stadt - Hindernisse von Radwegen entfernen, Fahrradparkhaus prüfen

Fahrradfreundliche Stadt – Hindernisse von Radwegen entfernen, Fahrradparkhaus prüfen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 04.07.2019: Die Verwaltung wird beauftragt, zu berichten, inwieweit in Neuss Poller und (Umlauf-)Barrieren…

GRÜNE vom Stadtradeln begeistert

GRÜNE vom Stadtradeln begeistert

Nach etwas über einer Woche ziehen die Grünen eine erste positive Bilanz vom diesjährigen Stadtradeln. „Ich bin begeistert, wie viele Bürger und Bürgerinnen sich in 112 Teams bei der diesjährigen…

Neuss Card - GRÜNES Projekt  nimmt Formen an

Neuss Card – GRÜNES Projekt nimmt Formen an

Die Neuss-Card, angestoßen von den Grünen Stadtverordneten Hedwig Claes und Jenny Olpen, nimmt Formen an. Die Stadt hat ein Konzept vorgelegt, was jetzt in den politischen Gremien diskutiert wird. Der…

„Stadtradeln“ geht mit über 90 Teams los

„Stadtradeln“ geht mit über 90 Teams los

Roland Kehl, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen und Teamleiter des Grünen Radteams, ist zum Start des Stadtradelns gekommen. Er freut sich, dass das Team aus fast 30 Radelnden besteht.  Externer Link…

Neue Tagesmütter und -väter besser unterstützen

Neue Tagesmütter und -väter besser unterstützen

Antrag der schwarz-grünen Koalitionsfraktionen im Jugendhilfeausschuss am 18.06.2019 Die Verwaltung wird beauftragt, ein Existenzgründerprogramm für neue Tagesmütter und -väter zu entwickeln, das durch Veranstaltungen und/oder Informationsmaterial interessierten Personen den Einstieg…

Schwarz-GRÜN will neue Tagesmütter und -väter besser unterstützen

Schwarz-GRÜN will neue Tagesmütter und -väter besser unterstützen

Pressemitteilung

Grüne auf einmal auch in Neuss gefragt

Grüne auf einmal auch in Neuss gefragt

Mit dem großen Erfolg als zweitstärkste Partei bei der Europawahl hat auch das Interesse bei der Neusser Presse an uns schlagartig zugenommen. Der beigefügte Artikel aus der NGZ belegt das…

Grünes Licht für Neuss

Grünes Licht für Neuss

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind nicht nur im Bund, sondern auch in der Stadt Neuss  bei der gestrigen Europawahl zur zweitstärksten Partei geworden. Mit 22,67 Prozent liegen die Neusser sogar über dem…

Begehung der Stolpersteine in Neuss

Begehung der Stolpersteine in Neuss

Die Neusser Grünen hatten im Anschluss des internationalen Holocaustgedenktages YomHashoa der Namensgebung der Neusser Opfer des Holocaust, zu einer Begehung der Stolpersteine in Neuss aufgerufen. Der Leiter des Neusser Stadtarchivs,…

Bikes 4 Climate-Tour

Bikes 4 Climate-Tour

Bei der „Bikes 4 Climate-Tour“ von Düsseldorf nach Tihange, veranstaltet von der Landtagsabgeordneten Wibke Brems, stießen am 1. Mai vier Neusser Grüne in Reuschenberg zu der in Düsseldorf gestarteten Gruppe.…

GRÜNER Stand auf dem DGB Fest am 01.05.2019

GRÜNER Stand auf dem DGB Fest am 01.05.2019

Impressionen vom 01.05.19: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren mit einem Infostand auf dem Fest des Deutschen Gewerkschaftsbundes vertreten. Mit vor Ort die grüne Kandidatin für die Europawahl, Nilab Fayaz.

GRÜNE laden ein zur Stolpersteinbegehung an jüdischem Gedenktag

GRÜNE laden ein zur Stolpersteinbegehung an jüdischem Gedenktag

Anlässlich von Yom HaShoah, des israelischen Gedenktags für die Märtyrer und Helden des Holocausts, wollen die GRÜNEN mit einer Begehung der Stolpersteine in Neuss erinnern und gedenken. Die Führung wird…

Hat Neuss eine Chance vertan?

Hat Neuss eine Chance vertan?

Mit einer gewissen Wehmut haben die Grünen die Mitteilung der NGZ vom 6.4.19, die unter dem Titel„Investoren aus China für Medizin-Park?“veröffentlicht wurde, zur Kenntnis genommen. „Wir hatten Mitte 2016 gemeinsam…

Neusser GRÜNE bei

Neusser GRÜNE bei „Fridays for Future“

Unter dem Motto: „Wir streiken, bis ihr handelt!“hatte Fridays For Future am 05.04.2019 zu einer Mahnwache und Sitzstreik auf dem Neusser Marktplatz aufgerufen. Von den Neusser GRÜNEN 60+ waren Heike…

Litfaßsäulen sind ein Schandfleck in der Stadt

Litfaßsäulen sind ein Schandfleck in der Stadt

 „Nicht zum ersten Mal machen einige Litfaßsäulen in der Stadt einen traurigen Eindruck. „Die Pflege der Litfaßsäulen lässt immer wieder sehr zu wünschen über, ein Zustand, der nicht hingenommen werden…

Demo Fridays for Future zum ersten Mal in Neuss

Demo Fridays for Future zum ersten Mal in Neuss

Pressemitteilung: Heute fand zum ersten Mal auch in Neuss die Demonstration „Fridays for Future“ statt. Schülerinnen und Schüler von drei Neusser Schulen zogen von  Marienkirche Richtung Neusser Rathaus. Unterstützt wurden…

Wieder ein Baustein für ein fahrradfreundliches Neuss

Wieder ein Baustein für ein fahrradfreundliches Neuss

Pressemitteilung: Mit großer Freude haben die Grünen Ratsmitglieder dem Vorschlag des Amtes für Umwelt, Stadtgrün und Klima für eine neue Parkordnung zugestimmt. „Damit haben wir nun eine vernünftige Regelung für…

Umstellung Musikschule muss überarbeitet werden

Umstellung Musikschule muss überarbeitet werden

Pressemitteilung: Geht es nach dem Willen der Verwaltung, geht es diesmal ganz schnell: Die Musikschule soll von privatrechtlich auf öffentlich-rechtlich umgestellt werden. Soweit, so gut, doch steckt die Tücke wie…

Aufwertung des Stadtgartens

Aufwertung des Stadtgartens

Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Ratssitzung am 29.03.2019: Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, folgende Maßnahmen im Stadtgarten umzusetzen: 1. Die vorhandenen Fehlstellen auf den…

Abschließende Stellungnahme zu vorgesehenen Wohnbau- und Gewerbeflächen bis 2030

Abschließende Stellungnahme zu vorgesehenen Wohnbau- und Gewerbeflächen bis 2030

wir, das Forum Stadtentwicklung von neuss agenda 21 e.V., übersenden Ihnen heute unsere Stellungnahme zu den Vorschlägen der Stadt Neuss, wo und in welchem Umfang die Stadt neue Wohn- und…

Erste Mobilstation in Neuss rückt näher

Erste Mobilstation in Neuss rückt näher

PressemitteilungVor gut einem Jahr hatten Grüne und CDU beantragt, dass die Verwaltung die Planung für eine Mobilstation in Angriff nehmen sollte. Die Stadtwerke hat sich nun des Themas angenommen und…

GRÜNE begrüßen Anschluss der Klever Straße ans Busnetz

GRÜNE begrüßen Anschluss der Klever Straße ans Busnetz

Mit einer Überraschung wartete der Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Neuss, Uwe Koppelmann, in der letzten Sitzung des Arbeitskreises ÖPNV auf. Er legte eine Ergänzung des Busliniennetzes vor, die beinhaltet,…

Grüne begrüßen Schüler*innen-Demos für das Klima

Grüne begrüßen Schüler*innen-Demos für das Klima

Ausdrücklich begrüßt der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuss die Demonstrationen der Schüler*innnen, die sich für  den Klimaschutz und eine nachhaltige Umweltpolitik einsetzen. „Wir freuen uns, dass junge Menschen Zivilcourage…

Weltfrauentag

Info: Die Veranstaltung mit Hedwig Claes zum Weltfrauentag am 08. März fällt leider aus.

WIE KANN SCHULE IM 21.JAHRHUNDERT GELINGEN?

Gastbeitrag zur Veranstaltung – GRÜNES Kino mit anschließender Diskussion AUGENHÖHEmachtSchule Die grundlegenden Fragen lauten:„Wenn sich die Arbeitswelt verändert, müsste sich dann eigentlichnicht auch die Schule verändern?“„Wie können Schulen aussehen, die…

Jostenbusch - GRÜNE für Baumpatenschaften

Jostenbusch – GRÜNE für Baumpatenschaften

Angeregt durch Roland Kehl, bitten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Neusser Bürgerinnen und Bürger um Baumspenden für den Jostenbusch. Zur Bürgerversammlung vor Ort berichtete auch die NGZ am 06.02.2019: Externer Link…

Auch Grüne begrüßen die Errichtung einer weiteren Fachhochschule für Sozialpädagogik

Auch Grüne begrüßen die Errichtung einer weiteren Fachhochschule für Sozialpädagogik

Pressemitteilung: „Wir haben schon sehr frühzeitig im Jugendhilfeausschuss darauf hingewiesen, dass der Bau von Kindergärten allein nicht ausreicht. Sollte es uns nicht gelingen, mehr Menschen für diesen verantwortungsvollen Beruf zu…

Zweckentfremdung von Wohnraum in Neuss bekämpfen

Zweckentfremdung von Wohnraum in Neuss bekämpfen

„Wir wissen, Neuss hat einen Wohnraummangel. Deshalb haben wir mit dem Koalitionspartner CDU bereits 2015 die Stadt beauftragt, dass vor allem mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen soll.“ Wenn SPD und Linke…

Grüne rüsten sich für Europawahl

Grüne rüsten sich für Europawahl

Artikel aus der NGZ von Katharina Molzberger: Neuss Grundrechte, Sozialpolitik, Klimaschutz und die Europawahl bildeten die Hauptgesprächsthemen beim Neujahrsempfang der Grünen am Samstag im Rheinischen Landestheater. externer Link zum gesamten Artikel…

Ein schwarz/grüner Antrag nimmt Gestalt an

Ein schwarz/grüner Antrag nimmt Gestalt an

Artikel aus der NGZ von Andreas Buchbauer: Häufig verstopfte Straßen in der Innenstadt von Neuss : Ein Konzept für weniger Lieferverkehr

Antrag der schwarz/grünen Koalition nimmt Gestalt an

Antrag der schwarz/grünen Koalition nimmt Gestalt an

Artikel aus der NGZ vom 25.01.2019 von Andreas Buchbauer: Offensive für Gründungsstandort : Die Stadt möchte Startups anlocken  Neuss Neuss soll für Startups attraktiver werden. Die Stadt setzt dabei auf Kooperationen. Ein „Ideengeberhaus“…

Debatte im Norden von Neuss : Wie die Grünen Verkehr vermeiden wollen

Artikel in der NGZ vom 25.01.19 von Ludger Baten: Nordstadt Die SPD regt ein Verkehrskonzept für die Nordstadt an. Die CDU denkt ähnlich. In die Diskussion schalten sich nun weitere Fraktionen…

FDP will schnell 200 Wohnungen ist eine Luftnummer

FDP will schnell 200 Wohnungen ist eine Luftnummer

Pressemitteilung: Mit großer Skepsis beurteilen die Grünen den Antrag der FDP im AWL am 22.1.19, innerhalb von 2 Jahren zusätzlich 200 Wohnungen zu schaffen. „Wir können nicht sehen, wie die…

Grüne setzen auf Umstieg und Verkehrsvermeidung

Mit Interesse haben die Grünen die Vorschläge von SPD und CDU, wie der Autoverkehr in der Nordstadt verringert werden könnte, aufgenommen. „Es ist gut, dass SPD und CDU sich auch…

Neuss gibt eine „Wahlparty“ aus Anlass von 100 Jahren Frauenwahlrecht :

Neuss gibt eine „Wahlparty“ aus Anlass von 100 Jahren Frauenwahlrecht :

„Ungleichheit betonen, Gleichheit erreichen“ – Artikel aus der NGZ von Vera Straub-Roeben: externer Link zum Originalartikel auf rp-online.de >>>

Koalition in Neuss fordert Nachpflanzungen und detaillierte Berichte

Koalition in Neuss fordert Nachpflanzungen und detaillierte Berichte

Artikel aus der NGZ: Neuss Seit 2015 wurden in der Stadt Neuss 2847 Bäume gefällt aber nur 843 neu gepflanzt. Die Differenz soll bis 2028 ausgeglichen werden. externer Link zum Originalartikel…

NEUSSER GRÜNE FÜR STICHWAHL

Ohne große Diskussion, ohne gute Argumente, am liebsten, ohne dassdie Öffentlichkeit es mitbekommt, wollen CDU und FDP im Land die Stichwahl bei Bürgermeisterwahlen streichen. Die Stichwahl soll möglichst geräuschlos abgeschafft…

GRÜNE für Blühstreifen

GRÜNE für Blühstreifen

Pressemitteilung: Der Rückgang vieler Insektenarten ist ein weitverbreitetes Phänomen und zugleich ein beunruhigendes Zeichen. Umweltverschmutzung und ein immer kleiner werdendes Nahrungsangebot aufgrund zunehmender Bebauung und der Verlust von Freiflächen, aber nicht zuletzt auch…

Sven Giegold zu Gast in Neuss: Grüne eröffnen Europawahlkampf

Sven Giegold zu Gast in Neuss: Grüne eröffnen Europawahlkampf

Artikel aus der NGZ vom 12.01.2019: Neuss Der erfahrene EU-Politiker Sven Giegold (Die Grünen) lieferte in der Alten Post eine Werbeveranstaltung für die europäische Idee. Nachholbedarf sieht er vor allem bei…

Grüne begrüßen Kauf des alten C&A Gebäudes

Grüne begrüßen Kauf des alten C&A Gebäudes

Pressemitteilung: Erfreut zeigen sich die Grünen über die Nachricht, dass der Investor BEMA das Woolworth-Gebäude gekauft hat, um dort zu investieren. „Der Kauf macht deutlich, dass Neuss ein interessanter Standort…

Grüne begrüßen Kauf des alten C&A Gebäudes

Grüne begrüßen Kauf des alten C&A Gebäudes

Pressemitteilung: Erfreut zeigen sich die Grünen über die Nachricht, dass der Investor BEMA das Woolworth-Gebäude gekauft hat, um dort zu investieren. „Der Kauf macht deutlich, dass Neuss ein interessanter Standort…

7. Norfer Newsletter Dezember 2018

7. Norfer Newsletter Dezember 2018

Informationen für die Bürgerinnen und Bürger in Norf: Liebe Norferinnen, liebe Norfer,wie schon in den vergangenen Jahren, möchte ich als Vorsitzender des Bezirksaus-­‐ schusses zum diesjährigen Jahresausklang über die wich?gsten…

Zuparken von Ladesäulen wird künftig schärfer geahndet

Zuparken von Ladesäulen wird künftig schärfer geahndet

NGZ: Wer mit seinem Diesel oder Benziner den Parkplatz an einer Elektro-Ladesäule blockiert, muss in Zukunft mit einer empfindlicheren Strafe rechnen. externer Link zum gesamten Artikel aus der NGZ von…

Haushaltsrede für die Ratssitzung am 14.12.2018

Haushaltsrede für die Ratssitzung am 14.12.2018

von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktionsvorsitzender Michael Klinkicht Zur Verabschiedung des Haushaltes 2019  Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und…

Grüne lehnen Gewerbegebiet Morgensternsheide vehement ab

Grüne lehnen Gewerbegebiet Morgensternsheide vehement ab

Aussage der GRÜNEN zum Artikel aus der NGZ vom 30.11.2018 von Christoph Kleinau: Debatte um Gewerbegebiete in Neuss : Gewerbegebiet „Kuckhof-Ost“ gekippt Neuss Stadt hofft auf zusätzliche Gewerbeflächen in Holzheim und…

Schulwege auf dem Prüfstand

Schulwege auf dem Prüfstand

Artikel aus der NGZ vom 26.11.2018: CDU und Grüne machen sich für ein Schulwegesicherheitskonzept stark. Jetzt soll geprüft werden, welche Maßnahmen in Neuss bereits greifen und wo Nachholbedarf besteht. Dazu wird…

Kahlschlag in Neuss: Seit 2016 wurden 2.847 Bäume gefällt – nur 848 gepflanzt

Kahlschlag in Neuss: Seit 2016 wurden 2.847 Bäume gefällt – nur 848 gepflanzt

Artikel aus dem Stadt-Kurier vom 23.11.2018: „Doch zunächst einmal müssen auch die Zahlen von 2014 und 2015 auf den Tisch, die ich ursprünglich angefragt hatte“, so die Grünen-Politikerin. Denn in diesem…

Grüne kritisieren FDP – Vorschlag zur sozialgerechten Bodennutzung

Grüne kritisieren FDP – Vorschlag zur sozialgerechten Bodennutzung

Pressemitteilung:  Mit ihrem Vorschlag, vermehrt Baugrundstücke im Rahmen von Erbbaurechtsverträgen an Neusser Bürgerinnen und Bürger zu vergeben, will die Neusser FDP zur Lösung des Problems des fehlenden bezahlbaren Wohnraumes beitragen.…

Artikel im Nordstadt-Kurier November 2018

Artikel im Nordstadt-Kurier November 2018

Liebe Nordstadtbewohner*innen, gerne nehmen wir das Angebot der Redaktion an, wieder unseren Blick auf die Nordstadt zu werfen. Beim Rundgang durch die Nordstadt fällt auf, dass an mehreren Stellen Baukräne…

Der Neuss-Pass kommt!

Der Neuss-Pass kommt!

Pressemitteilung: Grüne und CDU erlangten in Sozialausschluss Mehrheit zur Einführung. Die Idee eines Neuss-Passes, ähnlich wie in Düsseldorf oder Köln wurde von der Koalition von Bündnis 90/Die Grünen und CDU…

Vorschlag für eine vitale Nordstadt : Further Hinterhöfe neu beleben

Vorschlag für eine vitale Nordstadt : Further Hinterhöfe neu beleben

Artikel aus der NGZ vom 16.11.2018: Nordstadt Große Grundstücke hinter den Häuserzeilen an Further oder Kaarster Straße waren über Jahrzehnte die Heimat von Handel, Handwerk und Gewerbe. Viele dieser Höfe…

Nordstadt soll lebendiger werden

Nordstadt soll lebendiger werden

Antrag im Wirtschaftsausschuss: „Entwicklung eines Konzepts zur Bestandserhaltung von Handwerks- und Kleinbetrieben und kulturellen Aktivitäten zur Vitalisierung der Nordstadt“ Die Verwaltung wird beauftragt, eine Untersuchung zu veranlassen, die für die…

Zusammenarbeit mit Partnerschaft Deutschland (PD)

Zusammenarbeit mit Partnerschaft Deutschland (PD)

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hauptausschuss am 22.11.2018: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Einbindung der PD Berater der öffentlichen Hand GmbH zur Beschleunigung…

Sicher und eigenständig zur Schule - Schulwegesicherheitskonzept

Sicher und eigenständig zur Schule – Schulwegesicherheitskonzept

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Schulausschuss am 20.11.2018: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Bestandsaufnahme über alle Maßnahmen zur Schulwegesicherheit zu erstellen, die an Neusser Schulen unter…

Überprüfung der Bausubstanz und des Erweiterungsbedarfs an allen Neusser Grundschulen

Überprüfung der Bausubstanz und des Erweiterungsbedarfs an allen Neusser Grundschulen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Schulausschuss am 20.11.2018: Die Verwaltung wird beauftragt, vor dem Hintergrund der massiven baulichen Mängel an der Pestalozzi-Schule und des…

Festbau als Ersatz für Containeranlage sowie bauliche Erweiterung der Pestalozzischule Neuss-Grimlinghausen

Festbau als Ersatz für Containeranlage sowie bauliche Erweiterung der Pestalozzischule Neuss-Grimlinghausen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Schulausschuss am 20.11.2018: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die provisorisch errichteten Containeranlagen in der Pestalozzi-Grundschule Neuss-Grimlinghausen durch einen Festbau…

Neusser GRÜNE nehmen Stickstoffdioxid-Messungen selbst in die Hand

Neusser GRÜNE nehmen Stickstoffdioxid-Messungen selbst in die Hand

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich bisher nicht damit zufrieden gegeben, daß nur an drei Stellen im Stadtgebiet Schadstoffmessungen durchgeführt werden. Sie sind davon überzeugt, daß es weitere Straßenbereiche im Stadtgebiet…

Digital mobil im Alter

Digital mobil im Alter

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Sitzung des Sozialausschusses am 15.11.2018: Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt  ein Konzept zu erarbeiteten, wie Technikbegleiter/-innen und Technikbotschafter/-innen…

Einführung des Neuss-Passes

Einführung des Neuss-Passes

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sozial-Ausschuss am 15.11.2018, TOP HH-Beratungen: Für den Neuss-Pass (siehe Antrag) sollen 40.000 € im Haushalt eingestellt werden. Antrag: Ausarbeitung…

Haltepunkt Morgensternsheide – fortlaufende Berichterstattung

Haltepunkt Morgensternsheide – fortlaufende Berichterstattung

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 31.10.2018: 1. Die Verwaltung wird angewiesen, den Ratsbeschluss vom 16.03.2018 zur Einrichtung des…

Baumfällungen im Jostenbusch

Baumfällungen im Jostenbusch

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Umwelt und Grünflächen am 13.11.2018: Antrag: Die Verwaltung wird gebeten in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt…

Grüne sind für mehr Bürgerinformationen

Grüne sind für mehr Bürgerinformationen

Pressemitteilung: Die Grünen werden im nächsten Rat gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner beantragen, zukünftig den Haushaltsentwurf und den verabschiedeten Haushalt in einer Kurzfassung der Bürgerschaft zur Verfügung zu stellen. „Es gibt…

Verwaltung hinkt bei Planungsvorhaben hinter her

Verwaltung hinkt bei Planungsvorhaben hinter her

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Berichterstattung zu diversen Planungen im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 28.11.2018: Die Verwaltung wird gem. § 5 Abs.…

Anbringung von profilierten Fahrbahnmarkierungen für Fahrradschutzstreifen und Randstreifen an Fahrradwegen auf Straßen

Anbringung von profilierten Fahrbahnmarkierungen für Fahrradschutzstreifen und Randstreifen an Fahrradwegen auf Straßen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitten für die Tagesordnung der Sitzung des Unterausschusses Mobilität am 30.10.2018: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Nutzung von profilierten Markierungen für…

Ausleuchtung Fußgängerweg

Ausleuchtung Fußgängerweg

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im BZA Norf am 07.11.2018: Die Verwaltung wird beauftragt, möglichst zügig Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer angemessenen Ausleuchtung des…

Baumfällungen im Jostenbusch

Baumfällungen im Jostenbusch

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN i mAusschuss für Umwelt und Grünflächen am 13.11.2018: Antrag: Die Verwaltung wird gebeten, in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt…

Grüne kritisieren: Workshop Urbane Mobilität wird verschleppt

Grüne kritisieren: Workshop Urbane Mobilität wird verschleppt

Pressemitteilung: Die Grünen sind verärgert über die lapidare Antwort des Bürgermeisters auf Anfrage des Stadtverordneten Baum in der letzten Ratssitzung, wann die Verwaltung denn gedenke, den Workshop „Urbane Mobilität Neuss“ fortzusetzen.…

Grüne empfehlen freien Eintritt ins Clemens-Sels-Museum

Grüne empfehlen freien Eintritt ins Clemens-Sels-Museum

Pressemitteilung: Die Grünen haben im letzten Kulturausschuss im Zusammenhang mit den Untersuchungen zur kostenfreien Nutzung der Stadtbibliothek für Jugendliche gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner einen Prüfauftrag eingebracht mit dem Ziel, auch…

Mobile Ausstattung der Schulsporthallen

Mobile Ausstattung der Schulsporthallen

Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Schulausschusses am 09.10.2018: 1. Der Schulausschuss beschließt, die Beschaffung von mobilen Sportgeräten für den Sportunterreicht zu beschleunigen. Mehrmonatige…

Schulsekretariate

Schulsekretariate

Antrag der Koalitionsfraktionen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Sitzung des Schulausschusses am 09.10.2018: Die Verwaltung wird beauftragt, zur Sitzung des Schulausschusses am 20.11.2018 (Haushaltsberatung) schriftliche Informationen zu folgenden Fragen…

DIE GRÜNEN wollen kostenfreien Eintritt für Jugendliche ins Museum

DIE GRÜNEN wollen kostenfreien Eintritt für Jugendliche ins Museum

Pressemitteilung und Artikel aus der NGZ: Im letzten Kulturausschuss hat die kulturpolitische Sprecherin Hedwig Claes als Initiative der Grünen nachfolgenden Antrag eingebracht. Ziel soll es sein, dem Beispiel vieler Museen in…

Grüne fordern: Krieger soll Möbelhauspläne in Neuss aufgeben!

Grüne fordern: Krieger soll Möbelhauspläne in Neuss aufgeben!

Pressemitteilung und Link zum Artikel in der NGZ vom 25.09.2018 : Bei der Erstellung des neuen Flächennutzungsplanes offenbart die Verwaltung, dass in Neuss mindestens 100 ha Gewerbeflächen fehlen. Statt diese…

Herausgabe einer Kurzfassung des Haushaltsplans 2019 an die Bürgerschaft

Herausgabe einer Kurzfassung des Haushaltsplans 2019 an die Bürgerschaft

Antrag der CDU- und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Koalitionsfraktionen in der Ratssitzung am 09.11.2018:   Der Rat beschließt,  nach Verabschiedung des Haushalts 2019 einen Informationsflyer mit den wichtigsten Haushaltsdaten als „Bürgerhaushalt in Kürze“…

Gesellschafterversammlung der City-Parkhaus GmbH transparenter gestalten

Gesellschafterversammlung der City-Parkhaus GmbH transparenter gestalten

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 28.09.2018: 1. Der Rat der Stadt Neuss beruft die Mitglieder des Beteiligungsausschusses…

Evaluation Antikorruptionsmaßnahmen

Evaluation Antikorruptionsmaßnahmen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Sitzung des Rates der Stadt Neuss am 28.09.2018: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat der Stadt Neuss noch…

Platz der Kinderrechte

Platz der Kinderrechte

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und DIE LINKE im Kulturausschuss am 26.09.2018: 1. Der Kulturausschuss unterstützt die Initiative des Kinderschutzbundes Neuss, einen Platz in…

Fortführung des Skulpturenpfades Nordpark

Fortführung des Skulpturenpfades Nordpark

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE im Kulturausschuss am 26.09.2018: Der Kulturausschuss stimmt der Fortführung des Skulpturenpfades Nordpark durch den Initiativkreis Nordstadt Neuss…

Wird die Grünanlage hinter der Christuskirche bebaut?

Wird die Grünanlage hinter der Christuskirche bebaut?

Mit Sorge schauen die Grünen aus ihrer Geschäftsstelle in die Kirchstraße. Dort wo jetzt die kleine Grünanlage mit der imponierenden Hängebuche hinter der Christuskirche zu finden ist, soll in naher…

GRÜNE melden Erfolg beim Stadtradeln

GRÜNE melden Erfolg beim Stadtradeln

Pressemitteilung mit Anhängen: Bilanz und Pressemitteilung zur Abschlussveranstaltung als pdf: Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen ist sehr zufrieden mit dem Radfahrteam. „Wir haben nicht nur unser Ergebnis von 2017 deutlich…

Einführung der E-Rechnung in Neuss

Einführung der E-Rechnung in Neuss

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Finanzausschuss am 11.09.2018: Die Verwaltung wird gebeten, dem Finanzausschuss über den Sachstand der Einführung der elektronischen Rechnung („E-Rechnung“) inkl.…

Null Toleranz für Raser

Null Toleranz für Raser

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Tagesordnung der Sitzung des Hauptausschusses am 13.09.2018: 1. Der Hauptausschuss der Stadt Neuss spricht sich für eine Null-Toleranz-Politik…

Durchfahrtsverbote kontrollieren – LKW Blitzer anschaffen

Durchfahrtsverbote kontrollieren – LKW Blitzer anschaffen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die  Tagesordnung der Sitzung des Hauptausschusses am 13.09.2018: 1. Der Hauptausschuss der Stadt Neuss beschließt, LKW-Durchfahrtsverbote intensiver zu kontrollieren,…

Wasserspielplatz am Jröne Meerke modernisieren – Hygienestandards erfüllen

Wasserspielplatz am Jröne Meerke modernisieren – Hygienestandards erfüllen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Sitzung des Unterausschusses Kinder am 12.09.2018: Die Verwaltung wird beauftragt, Planungen für eine Modernisierung des Wasserspielplatzes am Jröne…

LKW-Verkehre belasten Wohngebiete

LKW-Verkehre belasten Wohngebiete

Die Neusser Grünen beklagen, dass immer mehr LKWs durch Wohngebiete fahren und als Lärmbelästigung und Verkehrsbehinderung wahrgenommen werden. „Insbesondere sind die Wohngebiete betroffen, wo nebenan das Gewerbegebiet anfängt, wie beispielsweise in…

Bürgerbrief für die Innenstadt August 2018

Bürgerbrief für die Innenstadt August 2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit diesem Grünen Newsletter möchten wir Sie wieder einmal über einige wichtigen Themen, die zur Zeit die Kommunalpolitik bewegen, informieren. Wir Grüne setzen in Neuss eindeutige…

Grüne regen Mobilitätskonzept für das Alexianerareal an

Grüne regen Mobilitätskonzept für das Alexianerareal an

Die grüne Ratsfraktion begrüßt die Ergebnisse der Architektenwettbewerbe für einige Teilgebiete des neuen Wohnquartiers auf dem ehemaligen Alexianergelände. „Wir unterstützen das Ziel der Wettbewerbsverfahren, durch architektonische und technische Lösungen die…

Breuer soll Aufruf der drei Oberbürgermeister unterstützen

Breuer soll Aufruf der drei Oberbürgermeister unterstützen

Der Stadtverband der Grünen Neuss fordert den Bürgermeister Reiner Breuer auf, sich dem Aufruf der Oberbürgermeister von Köln, Bonn und Düsseldorf anzuschließen, in dem sie die Kanzlerin aufgefordert haben, aus…

Grüne begrüßen Erweiterungspläne für die Regiobahn

Grüne begrüßen Erweiterungspläne für die Regiobahn

Pressemitteilung 01.08.2018: Die grüne Ratsfraktion begrüßt den Vorstoß der Städte Willich und Viersen, die Regiobahn S 28 nach Viersen verlängern zu wollen. „Die Regiobahn ist eine Erfolgsgeschichte und ein Ausbau…

Lufthygiene: Stadt verstärkt die Kontrolle von Bussen

Lufthygiene: Stadt verstärkt die Kontrolle von Bussen

Artikel aus der NGZ:  Um die Lufthygiene zu verbessern, nimmt die Stadt Neuss verstärkt Busse ins Visier. Externer Link zum Originalartikel auf rp-online.de >>>

Wohin mit dem Rad in der Innenstadt? 

Wohin mit dem Rad in der Innenstadt? 

Grüne fordern schnelleren Ersatz abgebauter Abstellanlagen: Sommer und Sonnenschein und viele Neusser Bürgerinnen und Bürger zieht es in die Innenstadt und auf den Markt. Und sie kommen immer mehr mit…

Vorschläge zur Luftverbesserung angekommen

Vorschläge zur Luftverbesserung angekommen

Pressemitteilung: Aufgrund einer Mitteilung der Verwaltung zum aktuellen Stand zur Lufthygiene hatten die Grünen im April ergänzende Vorschläge zur Reduzierung der überhöhten NOX-Konzentrationen in der Innenstadt eingebracht. Nun hat das…

Grünen-Protest gegen Horst Seehofer

Grünen-Protest gegen Horst Seehofer

Der Stadtverband Neuss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schließt sich dem Protest der Düsseldorfer Grünen und dem Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ an und rufen zur Protestveranstaltung gegen den Besuch von…

Grünpflege: GRÜNE loben Bürgermeister

Grünpflege: GRÜNE loben Bürgermeister

Pressemitteilung: Bürgermeister Reiner Breuer macht die Grünpflege zur Chefsache und will weitere Stellen schaffen. Das erfreut die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wir haben schon immer gesagt, dass wir zuwenig…

Grüne fordern Verzicht auf Inlandsflüge

Grüne fordern Verzicht auf Inlandsflüge

Pressemitteilung: Angeregt durch den Hinweis im Vortrag von Prof. Niko Paech anlässlich der Woche der Nachhaltigkeit, dass der Flugverkehr eine der Hauptursache für den Klimawandel ist, haben sowohl der wirtschaftspolitische…

Auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft

Auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft

„Grüne im Dialog“ in Neuss: Artikel aus der NGZ vom 26.06.2018 externer Link zum Originalartikel auf rp-online.de >> (Vorschaubild gehört nicht zum Originalartikel)

Gegenwind für Wasserski-Pläne am Blankenwasser

Gegenwind für Wasserski-Pläne am Blankenwasser

Neuss Die Grünen kritisieren die SPD und wollen am Blankenwasser lieber Naherholung. Artikel aus der NGZ vom 26.06.2018 externer Link zum Originalartikel auf rp-online.de >>> (Beitragsbild gehört nicht zum Originalartikel)

Grüne: Lieber Naherholung statt Wasserski

Grüne: Lieber Naherholung statt Wasserski

Wenn es nach den Wünschen der SPD geht, könnte der Baggersee am Blankenwasser, auch Gürtlersee genannt, für Schwimm- und Wassersportevents hergerichtet werden. Die Neusser Grünen haben jedoch andere Vorstellungen. „Wir…

Grüne erfreut über Ausbauplanung des Kreises zur Linie 709

Grüne erfreut über Ausbauplanung des Kreises zur Linie 709

Pressemitteilung: Der Fraktionsvorsitzende der Neusser Grünen, Michael Klinkicht zeigt sich erfreut über den jüngsten Beschluss des Nahverkersplanes des Kreises. „Endlich ist eine weitere Hürde genommen, um die Bahn eines Tages…

Kinderarmut wirksam bekämpfen – Stadtteilkümmerer helfen Kindern und Familien

Kinderarmut wirksam bekämpfen – Stadtteilkümmerer helfen Kindern und Familien

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Ratssitzung am 29.06.2018: Die Stadt Neuss beteiligt sich am Landesprogramm „Zusammen im Quartier Kinder stärken – Zukunft…

Breitbandausbau in Neuss beschleunigen II

Breitbandausbau in Neuss beschleunigen II

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Ratssitzung am 29.06.2018: Die Verwaltung wird beauftragt, zu berichten, inwieweit das Ziel des Ratsbeschlusses vom 12. Dezember 2014,…

TG-Zentrum Reuschenberg

TG-Zentrum Reuschenberg

Die Neusser Bündnisgrünen haben mit ihrem Koalitionspartner CDU den Grundsatzbeschluss gefällt, am Standort des Südparks in Reuschenberg ein Sportzentrum zu errichten. „Ein guter Standort, da hier die Infrastruktur und weitere…

Vertretung der Kindertagespflegepersonen in den JHA aufnehmen

Vertretung der Kindertagespflegepersonen in den JHA aufnehmen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss am 19.06.2018: 1.) Der Jugendhilfeausschuss begrüßt die Aufnahme einer Vertretung der IG Kindertagespflege Neuss als beratendes Mitglied und bittet…

(Wieder-)Errichtung eines Bolzplatzes

(Wieder-)Errichtung eines Bolzplatzes

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss am 19.06.2018: 1. Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Errichtung eines Bolzplatzes auf dem Gelände der SVG Weißenberg im Anschluss an…

Tagespflege in Neuss stärken – Für Kinder, Eltern und Tagespflegepersonen

Tagespflege in Neuss stärken – Für Kinder, Eltern und Tagespflegepersonen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss am 19.06.2018: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, eine Änderung der Satzung zur Regelung der Förderung in der Tagespflege nach…

Übernachtungen in Kitas unbürokratisch ermöglichen

Übernachtungen in Kitas unbürokratisch ermöglichen

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss am 19.06.2018 1. Die Verwaltung wird beauftragt, jährlich einmalige Übernachtungen in Kitas unbürokratisch bei klaren Richtlinien zu ermöglichen. Hauptanliegen…

Planung einer Sportkita am Sportpark Süd

Planung einer Sportkita am Sportpark Süd

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss am 19.06.2018: 1. Der Jugendhilfeausschuss begrü.t eine mögliche Integration einer (Sport-)Kindertagesstätte in das geplante Sport- und Gesundheitszentrum am…

Stärkungspaket Kindertagespflege: Schwarz-Grüne Koalition beantragt umfassenden Maßnahmenkatalog

Stärkungspaket Kindertagespflege: Schwarz-Grüne Koalition beantragt umfassenden Maßnahmenkatalog

Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Neuss steigt beständig. Die Deckung des Bedarfes gelingt dabei gerade im U3-Bereich nur durch eine starke Kindertagespflege. Daher will die schwarz-grüne Koalition die Tagespflege sowohl…

Zum ersten Mal Woche der Nachhaltigkeit

Artikel aus der NGZ von Hendrik Gaasterland: Nachhaltigkeit ins Alltagsleben aufnehmen > >>> externer Link zum Originalartikel auf rp-online.de >>> zum Veranstaltungsheft als pdf 

GRÜNE: Die Agendaforen stehen jedem offen

GRÜNE: Die Agendaforen stehen jedem offen

Der Vorwurf, dass die Agendaforen eine Spielwiese der schwarz-grünen Koalition seien, weist der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Michael Klinkicht, zurück: „Blödsinn, jede Bürgerin, jeder Bürger kann sich hier engagieren. Viele Neusserinnen…

Schwarz-grüne Koalition will die Kindertagespflege stärken

Schwarz-grüne Koalition will die Kindertagespflege stärken

Artikel aus der NGZ : Neuss Die Zahl der Kinder im Kita-Alter nimmt in Neuss deutlich zu. Deshalb wurden zum Beispiel für die Betreuung im U3-Bereich seit 2012 bereits 766 zusätzliche…

Berichterstattung zum Sachstand Übertragung der BSA Stadtwald an die ISR

Berichterstattung zum Sachstand Übertragung der BSA Stadtwald an die ISR

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von #CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der nicht-öffentlichen Sitzung des Sportausschusses am 13.06.2018: Antrag Berichterstattung zum Sachstand Übertragung der BSA Stadtwald an die ISR Die Verwaltung…

(Wieder-)Errichtung eines Bolzplatzes

(Wieder-)Errichtung eines Bolzplatzes

Gemeinsamer Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sportausschuss am 13.06.2018: Der Sportausschuss beschließt die Errichtung eines Bolzplatzes auf dem Gelände der SVG Weißenberg im Anschluss an…

GRÜNE sehen Koalition beim Wohnungsbau erfolgreich

GRÜNE sehen Koalition beim Wohnungsbau erfolgreich

Artikel aus der NGZ: Die Fraktion „Die Linke“ ist zum Thema bezahlbarer Wohnraum in Klausur gegangen und zu einem ernüchternden Ergebnis gekommen. Sie wirft der Stadt Versagen vor – und…

Koalition will Umgehungsstraße zur A57

Artikel aus der NGZ von Christoph Kleinau: CDU und Grüne wollen so die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes Derikum nun doch noch möglich machen. Angesichts massiver Bürgerproteste gegen die Erweiterung des…