Samstag, 29.08.2020, 14:00, Kirmesplatz in Norf
Bei dieser Tour werden wir verschiedene Einspeisungsstellen der Norf ansteuern, denn durch die tagebaubedingte Grundwasserabsenkung würde die Norf ansonsten komplett trockenfallen.
Wir tauschen uns über die Flora und Fauna des Norfbachssowie dessen Bedeutung als Naherholungsgebiet aus. Außerdem gehen wir auf die Probleme ein, die der Tagebau sowie die zu nahe Bebauung für den Norfbach mit sich bringen. Auch Lösungsansätze, wie eine (Re-)Naturierung des Bachs, möchten wir mit Ihnen diskutieren.
Fachkundig unterstützt wird Michael Klinkicht durch den Biologen Dr. Peter Schröder.
Die Rund-Radtour wird ca. 3 Std. dauern. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, haben Sie die Möglichkeit, sich vorher per Mail unter verband@gruene-neuss.de oder telefonisch unter 0151-14073454 anzumelden.

Verwandte Artikel
Kooperationsvertrag 2020-2025 ist unterschrieben!
Wir freuen uns, dass der konstruktive und intensive Gedankenaustausch der letzten Wochen nun in einem gemeinsamen Kooperationsvertrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und UWG/FW besiegelt wurde! Aufbruch – Das Neuss…
Weiterlesen »
GRÜNE stellen stellvertretende Bürgermeisterin
Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Kooperationspartner verabreden erste Weichenstellungen Grundsätze der Kooperation und stellvertretende BürgermeisterNeuss. In einem ersten Spitzengespräch haben die designierten Kooperationspartner aus SPD, GRÜNEN und…
Weiterlesen »
GRÜNE wählen neue Fraktionsspitze
Mit Erfahrung und frischem Wind in die Zukunft. In der gestrigen Fraktionssitzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählten die Stadtverordneten Michael Klinkicht erneut zum Fraktionsvorsitzenden. Susanne Benary und Jenny Olpen wurden zu…
Weiterlesen »