Mit tatkräftiger Unterstützung der GRÜNEN 60+ nutzten die GRÜNEN aus dem Rhein-Kreis Neuss die Gelegenheit, am 02.07.2017 zur Tour de France nicht nur den Radfahrern zuzujubeln, sondern auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die maroden belgischen Reaktoren in den Atomkraftwerken Tihange und Doel zu lenken.
45 gelbe Regenschirme waren gut sichtbar für die Presse und wurden sogar vom Hubschraubern live im Fernsehen übertragen.
Wir danken für die freundliche Unterstützung der Kreispolizeibeamten.
- Foto: Klaus Brinkmann
- Foto: Klaus Brinkmann
Verwandte Artikel
Digitaler Unterricht
Stadt Neuss hat ihre Hausaufgaben für digitalen Unterricht gemacht.Kooperation drängt auf weitere Verbesserungen. Neuss. Spätestens ab kommenden Mittwoch sollen alle Schulklassen im Distanzunterricht lernen. Das hat die Landesregierung gestern angekündigt….
Weiterlesen »
Kooperation unterstützt Aussetzung der Kita-Elternbeiträge
Gemeinsame Pressemitteilung der Kooperation von SPD, GRÜNEN und UWG/Aktiv für Neuss: Zur Eindämmung der Corona-Pandemie findet eine Betreuung von Kindern in Kita, OGS und Kindertagespflege aktuell nur in Ausnahmefällen statt….
Weiterlesen »
STELLENAUSSCHREIBUNG
Geschäftsführer*in (m/w/d) für den SV Neuss: Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neuss sucht für seine Geschäftsstelle eine*n Geschäftsführer*in. Die Stelle (unbefristet) ist zum 1. März 2021 zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit…
Weiterlesen »