Antrag der CDU- und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Koalitionsfraktionen im Ausschuss für Planung- und Stadtentwicklung am 31.05.2017:
Antrag
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob das Anbringen eines Verkehrsspiegels an der Querung des Erprather Weges/B 477 die Einsehbarkeit in Richtung Reuschenberg/Bergheimer Straße verbessert, um das gefahrlosere Überqueren der B477 an dieser Stelle für Radfahrende sowie Fußgänger und Fußgängerinnen zu ermöglichen.
Begründung:
Die Überquerung der B 477 am Erprather Weg ist aktuell nicht sicher möglich. Die Straße ist im Ganzen sehr schlecht einsehbar. In den Sommermonaten wird die Situation durch das Straßen-Begleitgrün noch verschärft.
Der Feldweg wird von Radfahrern und insbesondere von Kindern und Jugendlichen benutzt, die auf dem Weg zu den Schulen sind.
Die Anbringung eines Verkehrsspiegels könnte die Überquerung der B 477 für Nutzer des Erprather Weges sicherer gestalten.
Verwandte Artikel
Kooperation startet Offensive für bezahlbaren Wohnraum
Pressemitteilung – Umfangreicher Maßnahmenkatalog auf den Weg gebracht: Bei allen neuen Bauvorhaben sollen mehr bezahlbare Wohnungen entstehen, anstelle von Einfamilienhäusern sollen verstärkt Mehrfamilienhäuser gebaut werden und Investoren sollen städtische Grundstücke…
Weiterlesen »
Kooperation konkretisiert Wendersplatz Wettbewerbsleitlinien
Pressemitteilung – Der Wendersplatz ist ein zentraler Baustein in der Entwicklung der Innenstadt: Nirgendwo hat Neuss so viel Entwicklungspotenzial, wie auf der Achse vom Hafenkopf über den Wendersplatz bis hin…
Weiterlesen »
25 Mio Euro für Klimaschutzfonds
SPD, GRÜNE und UWG/Aktiv setzen Schwerpunkt für Haushaltsberatungen Zur Finanzierung von Klimaschutz-Maßnahmen soll in der Stadt Neuss ein 25 Millionen Euro schwerer Klimaschutzfonds gebildet werden. Darauf hat sich die neue…
Weiterlesen »