Anregungen für den Arbeitskreis Rad und Fuß am 12.5.2016
Ich halte es für sinnvoll und wichtig, bis zum nächsten Arbeitskreis im Herbst Gedanken zu entwickeln, durch welche Maßnahmen der Radverkehr unterstützt und die hoffentlich erfolgte Aufnahme in die AGFS mit Leben erfüllt werden können. Die Anregung erfolgt zu diesem Zeitpunkt, weil
- a) gewisse Aktionen Geld kosten, die in den Haushalt eingeplant werden müssen
- b) weil bestimmte Aktionen mit Partnern (z.B. Neuss Marketing Stadtwerke Neuss) rechtzeitig koordiniert und in einen städtischen Terminplan verankert werden müssen und c) eventuell noch Beschlüsse in anderen Gremien (z.B. Beitritt zum Klimaschutzbündnis im Ausschuss für Umwelt und Grünflächen, umbei der Aktion Stadtradeln teinehmen zu können) zu fassen sind.
Hier ein paar mögliche Aktionsvorschläge, die teilweise auch bereits von der Stadtverwaltung ins Auge gefasst worden sind:
- Teilnahme an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“
- autofreies Stadtfest
- u.a.
Anregung: E-Bike/Pedelec-Initiative
Ich möchte anregen, dass der AK Rad und Fuß die Empfehlung an den APS ausspricht, dass die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtwerken ein Konzept zur Stärkung der Pedelec-Nutzung entwickeln soll. Dazu könnten folgende Elemente gehören:
- Schaffung eines Pedelec-Pools in der Stadtverwaltung (oder leasen von den Stadtwerken Neuss) für innerstädtische Fahrten,
- schrittweiser Aufbau bzw. Ausbau eines Ladestationnetzes (z.B. im Rathausinnenhof und/oder imRathaus-Parkhaus) durch die Stadtwerke Neuss (z.B. als Imagewerbung),
- und, und, und
Roland Kehl
verkehrspolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen Neuss
Verwandte Artikel
Keine Kita-Elternbeiträge im Februar
Pressemitteilung – Elternbeiträge für Kita & Co. im Februar aussetzen: „Land muss endlich zu seiner Verantwortung stehen.“ Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat auch im Februar eine Betreuung von Kindern in…
Weiterlesen »
Tempo-30-Straßen in Neuss
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 03.03.2021 – Ausweisung weiterer „Tempo-30-Straßen“ in der Stadt Neuss: Beschlussempfehlung: Der Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität spricht sich…
Weiterlesen »
Jahnstraße: Verbesserungen prüfen
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität am 03.03.2021: Beschlussempfehlung: Die Verwaltung wird beauftragt, in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Stadtentwicklung und Mobilität über die nach…
Weiterlesen »