Die Grünen sind erstaunt über die Meldung, dass beim Ausbau der Stromtrasse von Nord nach Süd in Bayern weitgehend die Kabel in die Erde gelegt werden sollen. „Was den Bayern recht ist, muss der Reuschenberger Bevölkerung billig sein,“ kommentiert der Stadtverordnete und Wahlkreisbetreuer Michael Giesen die Nachricht. Nach Ansicht der Grünen ist es nicht zu verstehen, dass für die Wünsche der Bayern Geld da ist und für ein kleines Stück entlang des Wohngebietes in Reuschenberg dies aber nicht möglich sein soll. „Wir werden das Thema wieder auf die Tagesordnung setzen lassen und darauf pochen, dass dem Schutzbedürfnis der Reuschenberger Bevölkerung ebenfalls Rechnung getragen wird“, so Giesen weiter und kündigt an, auch mit dem Bürgermeisterkandidaten von Kaarst Christian Gaumitz und dem Landratskandidaten Hans Christian Markert MdL Kontakt aufzunehmen.
Verwandte Artikel
Kooperation startet Offensive für bezahlbaren Wohnraum
Pressemitteilung – Umfangreicher Maßnahmenkatalog auf den Weg gebracht: Bei allen neuen Bauvorhaben sollen mehr bezahlbare Wohnungen entstehen, anstelle von Einfamilienhäusern sollen verstärkt Mehrfamilienhäuser gebaut werden und Investoren sollen städtische Grundstücke…
Weiterlesen »
Kooperation konkretisiert Wendersplatz Wettbewerbsleitlinien
Pressemitteilung – Der Wendersplatz ist ein zentraler Baustein in der Entwicklung der Innenstadt: Nirgendwo hat Neuss so viel Entwicklungspotenzial, wie auf der Achse vom Hafenkopf über den Wendersplatz bis hin…
Weiterlesen »
25 Mio Euro für Klimaschutzfonds
SPD, GRÜNE und UWG/Aktiv setzen Schwerpunkt für Haushaltsberatungen Zur Finanzierung von Klimaschutz-Maßnahmen soll in der Stadt Neuss ein 25 Millionen Euro schwerer Klimaschutzfonds gebildet werden. Darauf hat sich die neue…
Weiterlesen »